Volvo XC40 Forum banner
21 - 40 of 53 Posts
Discussion starter · #21 ·
Interessant! LOL re: Kanada/Hockey-Puck. Ich glaube, ich habe gehört, dass Leute sie als Motorlager im Volvo 240 verwenden. Man sollte meinen, sie würden alles überstehen. In AUS wird das Auto nicht einmal mit einem Scherenwagenheber geliefert! Ich habe für GM/Holden gearbeitet und wir hatten viele Anforderungen an die Aufnahmepunkte, um sicherzustellen, dass das Anheben sicher ist und das Auto nicht beschädigt wird. Es wäre interessant zu sehen, wie der originale Scherenwagenheber an diesem Flansch an der Karosserie ansetzt...ruht das volle Gewicht des Autos auf dem Flansch, und die Kerbe im Scherenwagenheber dient nur dazu, ihn auf dem Flansch zu zentrieren, oder ist der Scherenwagenheber mit einer tief genug Kerbe konstruiert, dass der Wagenheberkopf auf dem horizontalen Teil der Karosserie innerhalb und außerhalb des Flansches aufliegt. Klingt so, als wären die Aluminiumscheiben die richtige Lösung. Könnten Sie ein Stück Sperrholz zuschneiden, das der runden Form Ihres Wagenhebers entspricht, und es verwenden, um die Unterseite des Karosserieflansches zu kontaktieren? Hängt wirklich davon ab, ob der Flansch für die Aufnahme der Last ausgelegt ist oder ob die horizontalen Oberflächen innerhalb und außerhalb der Last die Last aufnehmen. Hmm...
Sperrholz funktioniert nicht. Dieser Flansch ist zu schmal und wird es zerschneiden. Ich bin mir nicht sicher, warum sie es so gemacht haben. Das einzige freiliegende Metall ist dieser Metallrand, alles andere ist mit Kunststoffverkleidung bedeckt. Werde den Scherenwagenheber des Autos verwenden und weitere Bilder posten.
 
OK, also wenn man sich das ansieht, ist es der Flansch, der die gesamte Last aufnimmt. Gibt es einen Grund, warum Sie Ihren Wagenheber nicht einfach unter dem Flansch verwenden können, oder befürchten Sie, dass er zwei Punktlasten an der Vorder- und Rückseite der kreisförmigen Hebeplatte des Wagenhebers haben wird?
 
Discussion starter · #24 ·
OK, also wenn man sich das ansieht, ist es der Flansch, der die gesamte Last aufnimmt. Gibt es einen Grund, warum Sie Ihren Wagenheber nicht einfach unter dem Flansch verwenden können, oder befürchten Sie, dass er zwei Punktlasten an der Vorder- und Rückseite der kreisförmigen Wagenheber-Hebeplatte haben wird?
Das und das Abrutschen. Ich habe jetzt eine andere Idee, nachdem ich den Scherenwagenheber gesehen habe. Übrigens habe ich die Winterreifen aufgezogen und den Rangierwagenheber mit einem Hockey-Puck und einem kleinen angewinkelten Aluminiumprofil verwendet, um die Last auszugleichen. Es hat funktioniert, aber ich werde es nicht empfehlen. Ich war zu faul, den Griff des Scherenwagenshebers auf und ab zu drehen, und kam mit dieser Lösung heraus.
 
Ich habe den Scherenwagenheber benutzt, um meine Winterreifen zu montieren. Ich habe meinen akkubetriebenen Bohrer benutzt, um den Wagenheber anzuheben und abzusenken. Ich würde lieber einen Rangierwagenheber benutzen, aber mit diesem schmalen Flansch, der die gesamte Last trägt, habe ich meinen "elektrifizierten Scherenwagenheber" benutzt.
 
Discussion starter · #26 ·
Ich muss dieses alte Thema zurückbringen. Bald müssen wir die Reifen wechseln. Gummipuffer Das obige Pad ist schrecklich. Verschwenden Sie nicht Ihr Geld und Ihre Zeit. Bewiesen, dass unsere Autos sehr schwer sind, nichts 'Weiches' wird funktionieren. Das Pad muss aus Aluminium oder einer anderen Metallart sein. Sonst nichts. Siehe die Bilder unten. Es ist alles verformt.
Image
Image
 
Danke, ich habe gerade ein Paar gekauft.
Diese Autos sind schwer.
Dies ist das, was ich benutze, und es verformt sich nicht.

Etwas teurer, aber es hält und trägt das Gewicht.


View attachment 2792
Ich frage mich nur, ob jemand damit Erfolg hatte?
 
Ich frage mich nur, ob jemand damit Erfolg hatte?
Ich habe meins noch nicht ausprobiert. Der Schlitz des Pucks ist zu tief, um das Auto an der Falz zu heben. Ich dachte darüber nach, die Situation genauer zu untersuchen und vielleicht ein wenig von der Oberseite des Pucks abzusägen, um den Schlitz flacher zu machen. Ich sprach mit einer Spezialwerkstatt für die Achsvermessung, als ich einen Hinterreifen wechseln musste; sie sagten, sie heben Autos normalerweise an der Aufhängung an, aber wenn nötig, entfernen sie einfach die Kunststoffverkleidungsteile, die die werkseitigen Hebestellen umgeben. Ich habe unter mein Auto geschaut und ein Zierteil lässt sich mit nur wenigen Zierschrauben entfernen. Bin mir nicht sicher, was das andere Kunststoffzierteil angeht.
 
Ich habe meins noch nicht ausprobiert. Der Schlitz des Pucks ist zu tief, um das Anheben des Autos an der Falz zu ermöglichen. Ich dachte darüber nach, die Situation genauer zu untersuchen und vielleicht etwas von der Oberseite des Pucks abzusägen, um den Schlitz flacher zu machen. Ich sprach mit einer Spezialwerkstatt für Achsvermessung, als ich einen Hinterreifen wechseln musste; sie sagten, sie heben Autos normalerweise an der Aufhängung an, aber falls nötig, entfernen sie einfach die Kunststoffverkleidungen, die die werkseitigen Hebepunkte umgeben. Ich habe unter meinem Auto nachgesehen und ein Zierteil lässt sich mit nur wenigen Zierschrauben entfernen. Bin mir nicht sicher, was das andere Kunststoffzierteil betrifft.
Danke. Ich komme gerade an den Punkt, an dem ich die Winterreifen wechseln muss (habe das Auto über den Winter bekommen, also waren die Sommerreifen noch nicht auf dem Auto) und schaue mir an, wie ich das mache.

Hat jemand Erfolg gehabt, etwas anderes als den Wagenheber zu verwenden?
 
Ich habe meins noch nicht ausprobiert. Der Schlitz des Pucks ist zu tief, um das Anheben des Autos an der Falz zu ermöglichen. Ich dachte darüber nach, die Situation genauer zu untersuchen und vielleicht etwas von der Oberseite des Pucks abzusägen, um den Schlitz flacher zu machen. Ich sprach mit einer Spezialwerkstatt für Achsvermessung, als ich einen Hinterreifen wechseln musste; sie sagten, sie heben Autos normalerweise an der Aufhängung an, aber falls nötig, entfernen sie einfach die Kunststoffverkleidungen, die die werkseitigen Hebepunkte umgeben. Ich habe unter mein Auto geschaut und ein Zierteil lässt sich mit nur wenigen Zierschrauben entfernen. Bin mir nicht sicher, was das andere Kunststoffzierteil betrifft.
Das Auto sollte nicht von der Falz getragen werden. Die Schweißnaht sollte vollständig ohne Kontakt in den Schlitz passen.

Die Seite der Pucks trägt das Gewicht des Autos.

Der tiefe Schlitz ist besser.
 
Das Auto sollte nicht von der Quetschnaht getragen werden. Die Schweißnaht sollte vollständig ohne Kontakt in den Schlitz passen.

Die Seite der Pucks trägt das Gewicht des Autos.

Der tiefe Schlitz ist besser.
Ich dachte auch, aber als ich einen der Pucks an das Auto hielt, drückte er auf die ungestützten Kunststoffverkleidungsteile, nicht auf Metall. Vielleicht würden sie gut funktionieren, wenn die Verkleidung entfernt wird?
 
Hat jemand von euch diesen Thread unten gesehen:


In dem Beitrag vom 1. November 2021 heißt es, dass der gelbe Punkt einer ist, für den man einen "Wagenheber" verwenden kann, während die rote Falz für den Scherenwagenheber im Auto gedacht ist.

Hat das schon jemand ausprobiert?

Image
 
Hat jemand von euch diesen Thread unten gesehen:


In dem Beitrag vom 1. November 2021 heißt es, dass der gelbe Punkt für einen "Wagenheber" verwendet werden kann, während die rote Falz für den Scherenwagenheber im Auto vorgesehen ist.

Hat das schon jemand ausprobiert?

View attachment 3057
Wenn man sich die Bilder in der von Ihnen erwähnten URL ansieht, stellt man zunächst fest, dass dies aus dem XC40-Forum stammt und das vollständige Bild der Unterseite des Autos mit Schalldämpfern eindeutig ein ICE-Fahrzeug ist und sich von dem Bild in unserem Handbuch unterscheidet. Ich glaube, unser P8-Handbuch zeigt nur die Falzpositionen.
 
Hat jemand von euch diesen Thread unten gesehen:


Im Beitrag vom 1. November 2021 heißt es, dass der gelbe Punkt einer ist, den man verwenden könnte

View attachment 3057
Wenn man sich die Bilder in der von Ihnen erwähnten URL ansieht, wird man zunächst feststellen, dass dies aus dem XC40-Forum stammt und das vollständige Bild der Unterseite des Autos mit Schalldämpfern offensichtlich ein ICE-Fahrzeug ist und sich von dem Bild in unserem Handbuch unterscheidet. Ich glaube, unser P8-Handbuch zeigt nur die Kantennahtpositionen.
Macht jetzt Sinn. Danke, dass Sie das herausgesucht haben, und jetzt weiß ich, warum ich diese Punkte nicht finden konnte.
 
Ich dachte auch, aber als ich einen der Pucks an das Auto hielt, drückte er auf die ungestützten Kunststoffverkleidungsteile, nicht auf Metall. Vielleicht würden sie gut funktionieren, wenn die Verkleidung entfernt wird?
Ich empfehle es nicht. Wenn es das Kunststoffteil ist, auf das Sie sich beziehen, habe ich den Fehler gemacht, es zu entfernen. Die Stifte, die es in den großen Löchern sichern, springen nicht zurück und verlieren ihre Sicherheit, so dass das Teil, wenn es wieder eingesetzt wird, unter die Stelle klappt, wo es sein sollte.
 
Ich dachte auch, aber als ich einen der Pucks gegen das Auto hielt, drückte er auf die ungestützten Kunststoffverkleidungsteile, nicht auf Metall. Vielleicht würden sie gut funktionieren, wenn die Verkleidung entfernt würde?
Es scheint einige Verwirrung über dieses Kunststoffteil und die Wagenheberpunkte zu geben.

Der Kunststoff ist sehr dünn und wird beim Anheben des Autos tatsächlich zusammengedrückt/verformt. Er muss nicht entfernt werden.

Hier ist ein Bild mit dem Wagenheber-Puck mit dem tiefen Schlitz am Wagenheberpunkt. Sie können sehen, dass die Quetschfalz in den tiefen Schlitz passt. Der Puck wird ein wenig zusammengedrückt und passt perfekt auf die Karosserieunterstützung, wobei die Kunststoffverkleidung intakt bleibt.

Image
 
Es scheint einige Verwirrung über dieses Stück Plastik und die Wagenheberpunkte zu geben.

Das Plastik ist sehr dünn und verformt sich tatsächlich, wenn man das Auto anhebt. Es muss nicht entfernt werden.

Hier ist ein Bild mit dem Wagenheber-Puck mit dem tiefen Schlitz am Wagenheberpunkt. Man kann sehen, dass die Falznaht in den tiefen Schlitz passt. Der Puck wird ein wenig zusammengedrückt und passt perfekt auf die Karosserieunterstützung, wobei die Kunststoffverkleidung intakt bleibt.

View attachment 3058
Also, haben Sie den Puck mit dem Wagenheber benutzt? War der Kunststoff danach in Ordnung?
 
Hast du also den Puck mit dem Wagenheber benutzt? War der Kunststoff danach in Ordnung?
Der graue Puck sitzt in der hydraulischen Wagenheberstütze.

Nachdem das Auto hochgebockt wurde, ist die Unterseite ohne Probleme.

Die Kunststoffabdeckung verformt sich nur etwa 1/4 Zoll. Dann trifft sie auf die stabile Karosseriestütze.

Keine Risse oder Verformungen irgendeines Teils.
 
21 - 40 of 53 Posts