Volvo XC40 Forum banner

Aktuelle Probleme mit dem Volvo C40 nach OTA 2.12

1 reading
6.5K views 12 replies 6 participants last post by  BigVikC40Dadda  
#1 ·
Thom Iov bespricht eine Reihe von Problemen mit seinem Volvo C40, ähnlich wie ich sie kürzlich mit meinem C40 erlebt habe, nachdem ich von einem Roadtrip nach Baton Rouge, Louisiana, zurückgekehrt bin.
  1. Ab 6 Minuten 30 Sekunden spricht Thom über die Probleme, die er beim Anschließen eines DCFC hatte und gibt an, dass Volvo den Pin repariert hat. Ich hatte eine Reihe von Schnellladegeräten, die an meinem C40 nicht funktionierten, was ich in einem anderen Thread ausführlich beschrieben habe (um genau zu sein, Electrify America, ChargePoint).
  2. Die Vibrationsprobleme bei höheren Geschwindigkeiten, bei denen es so aussieht, als ob Volvo sich an Leute mit diesem Problem gewandt hat und eine Lösung gefunden hat. Ich bin mir nicht sicher, ob sie dies durch eine Software-/Hardware- oder eine Wartungslösung behoben haben.
  3. Probleme mit der kabelgebundenen Apple CarPlay-Verbindung. Ich hatte einige intermittierende Verbindungsprobleme, bei denen sich die CarPlay-Oberfläche nicht sofort verbindet, sobald das iPhone an das Kabel angeschlossen ist. Ich werde mein Anschlusskabel durch ein brandneues ersetzen, das ich gerade bestellt habe, um zu sehen, ob es dieses Problem behebt.
  4. Das Wiederauftreten der Meldung „Antriebssystem-Service erforderlich“.
    Image

 
#2 ·
Thom Iov bespricht eine Reihe von Problemen mit seinem Volvo C40, ähnlich wie ich sie kürzlich mit meinem C40 erlebt habe, nachdem ich von einem Roadtrip nach Baton Rouge, Louisiana, zurückgekehrt bin.
  1. Ab 6 Minuten 30 Sekunden spricht Thom über die Probleme, die er mit dem Anschluss eines DCFC hatte und gibt an, dass Volvo den Pin repariert hat. Ich hatte eine Reihe von Schnellladegeräten, die an meinem C40 nicht funktionierten, was ich in einem anderen Thread ausführlich beschrieben habe (insbesondere Electrify America, ChargePoint).
  2. Die Vibrationsprobleme bei höheren Geschwindigkeiten, bei denen es so aussieht, als ob Volvo sich mit Leuten mit diesem Problem in Verbindung gesetzt hat und eine Lösung gefunden hat. Ich bin mir nicht sicher, ob sie dies durch eine Software/Hardware- oder eine Wartungslösung behoben haben.
  3. Probleme mit der kabelgebundenen CarPlay-Verbindung von Apple. Ich hatte einige intermittierende Verbindungsprobleme, bei denen die CarPlay-Oberfläche nicht sofort eine Verbindung herstellt, sobald das iPhone an das Kabel angeschlossen ist. Ich werde mein Anschlusskabel durch ein brandneues ersetzen, das ich gerade bestellt habe, um zu sehen, ob es dieses Problem behebt.
  4. Das Wiederauftreten der Meldung „Antriebssystem-Service erforderlich“. View attachment 7532

Update zu Punkt 4 aus der obigen Liste:

- Die Sicherung der Batterie-Trenneinheit (BDU) ist defekt und muss ersetzt werden. Mein Volvo-Berater und die Teileabteilung haben das Teil so gut wie bestellt und es wird ein paar Tage dauern, es zu ersetzen und erneut zu testen. Sieht nach Anfang nächster Woche aus. Sie haben ein Schnellladegerät in der Garage, daher hoffe ich, dass die Batterie nach dem Austausch der BDU-Sicherung funktionstüchtig getestet werden kann.
 
#3 ·
Update zu Artikel 4 aus der obigen Liste:

- Die Sicherung der Batterie-Trenneinheit (BDU) ist defekt und muss ersetzt werden. Mein Volvo-Berater und die Teileabteilung haben das Teil gerade bestellt und es wird ein paar Tage dauern, es zu ersetzen und erneut zu testen. Sieht nach Anfang nächster Woche aus. Sie haben ein Schnellladegerät in der Garage, daher hoffe ich, dass diese Batterie nach dem Austausch der BDU-Sicherung funktionell getestet werden kann.
Schön, dass sie es gefunden haben! Man muss es einfach lieben, dass eine Sicherung jetzt "Battery Disconnect Unit" genannt wird . . .
 
#5 ·
Eines der Dinge an europäischen Videos: Der CCS2-Anschluss hat den Kommunikationspin oben am Stecker, wodurch er anfälliger für schlechte Verbindungen durch das Gewicht des Kabels ist. Allerdings machen schwere, kurze Kabel es sehr einfach, keinen guten Handshake vom Ladegerät zu bekommen. Ist mir neulich bei einem Electrify Canada-Gerät passiert. Das erste funktionierte nicht, aber das zweite funktionierte. Dann fuhr ein Mustang vor und lud ohne Probleme von dem ersten. Ein bisschen schwarze Kunst, manchmal mit CCS-Ladegeräten zu verhandeln. Werden NAC-Stecker einen Unterschied machen? Wer weiß.
 
#7 ·
Eine Sache über europäische Videos: Der CCS2-Anschluss hat den Kommunikationspin oben am Stecker, wodurch er anfälliger für schlechte Verbindungen aufgrund des Gewichts des Kabels ist. Abgesehen davon machen schwere, kurze Kabel es sehr einfach, keine gute Verbindung vom Ladegerät zu bekommen. Ist mir neulich bei einem Electrify Canada-Gerät passiert. Eines funktionierte nicht, aber das zweite funktionierte. Dann fuhr ein Mustang vor und lud ohne Probleme von dem ersten. Ein bisschen eine schwarze Kunst, manchmal mit CCS-Ladegeräten zu verhandeln. Werden NAC-Stecker einen Unterschied machen? Wer weiß.
Wenn ich meine Probleme hoffentlich nächste Woche behoben habe, werde ich in der Stadt herumlaufen und meinen C40 an Schnell- und Langsamladegeräten testen. Es gibt zwei Tesla Supercharger, aber sie sind nicht Magic Docked, also kann ich sie nicht wirklich benutzen. Der einzige DCFC, den wir haben, ist von Electrify America, und dieser hat bei mir nicht funktioniert (seit dem Antriebsfehlersystem). Ich hoffe, ein paar Leute vom Volvo-Händler mitzunehmen und ihnen meine Erfahrungen mit dem Schnellladen zu zeigen, damit sie hoffentlich besser über die Probleme oder den Erfolg des Ladens informiert sind.

Ich habe festgestellt, dass Mustang, EV6, Ioniq5, EQS, F150 Lightning anscheinend guten Erfolg mit den Tesla Magic Dock Superchargern haben.
 
#11 ·
Ich möchte auch hinzufügen, dass die Reichweite nach dem Update schlechter geworden ist. Die Rückfahrkamera hat zum Beispiel häufiger Störungen, sie wird zum Beispiel zufällig schwarz und manchmal erscheint eine Fehlermeldung.
Nach meinem Roadtrip sank meine Reichweite um fast 20 % (220 Meilen auf 180/190 Meilen), erholte sich dann aber wieder auf 200 Meilen, bevor ich den Volvo in der Werkstatt abgab. 🚉. Sie werden auch die neueste Software 2.13.1 installieren, nachdem die BDU-Sicherung ausgetauscht und getestet wurde.
 
#12 ·
Thom Iov bespricht eine Reihe von Problemen mit seinem Volvo C40, ähnlich wie ich sie kürzlich mit meinem C40 erlebt habe, nachdem ich von einem Roadtrip nach Baton Rouge, Louisiana, zurückgekehrt bin.
  1. Ab 6 Minuten 30 Sekunden spricht Thom über die Probleme, die er beim Anschließen eines DCFC hatte und gibt an, dass Volvo den Pin repariert hat. Ich hatte eine Reihe von Schnellladegeräten, die an meinem C40 nicht funktionierten, was ich in einem anderen Thread ausführlich beschrieben habe (um genau zu sein, Electrify America, ChargePoint).
  2. Die Vibrationsprobleme bei höheren Geschwindigkeiten, bei denen Volvo anscheinend Leute mit diesem Problem kontaktiert und eine Lösung gefunden hat. Ich bin mir nicht sicher, ob sie dies durch eine Software-/Hardware- oder eine Wartungslösung behoben haben.
  3. Probleme mit der kabelgebundenen CarPlay-Verbindung von Apple. Ich hatte einige intermittierende Verbindungsprobleme, bei denen die CarPlay-Oberfläche sich nicht sofort verbindet, sobald das iPhone an die Festverdrahtung angeschlossen ist. Ich werde mein Anschlusskabel durch ein brandneues ersetzen, das ich gerade bestellt habe, um zu sehen, ob es dieses Problem behebt.
  4. Das Wiederauftreten der Meldung „Antriebssystemservice erforderlich“. View attachment 7532

Thom Iov bespricht eine Reihe von Problemen mit seinem Volvo C40, ähnlich wie ich sie kürzlich mit meinem C40 erlebt habe, nachdem ich von einem Roadtrip nach Baton Rouge, Louisiana, zurückgekehrt bin.
  1. Ab 6 Minuten 30 Sekunden spricht Thom über die Probleme, die er beim Anschließen eines DCFC hatte und gibt an, dass Volvo den Pin repariert hat. Ich hatte eine Reihe von Schnellladegeräten, die an meinem C40 nicht funktionierten, was ich in einem anderen Thread ausführlich beschrieben habe (um genau zu sein, Electrify America, ChargePoint).
  2. Die Vibrationsprobleme bei höheren Geschwindigkeiten, bei denen Volvo anscheinend Leute mit diesem Problem kontaktiert und eine Lösung gefunden hat. Ich bin mir nicht sicher, ob sie dies durch eine Software-/Hardware- oder eine Wartungslösung behoben haben.
  3. Probleme mit der kabelgebundenen CarPlay-Verbindung von Apple. Ich hatte einige intermittierende Verbindungsprobleme, bei denen die CarPlay-Oberfläche sich nicht sofort verbindet, sobald das iPhone an die Festverdrahtung angeschlossen ist. Ich werde mein Anschlusskabel durch ein brandneues ersetzen, das ich gerade bestellt habe, um zu sehen, ob es dieses Problem behebt.
  4. Das Wiederauftreten der Meldung „Antriebssystemservice erforderlich“. View attachment 7532

Gut, dass Sie die intermittierenden Verbindungsprobleme von Apple Car Play Nr. 3 erwähnt haben. Nach dem Update 2.12 brachte ich mein Auto zum Service bei Volvo und erwähnte, dass es nach dem Update ein Problem mit Apple Car Play gab. Der Servicemitarbeiter sagte, der Techniker habe Apple Car Play mit seinem eigenen Kabel getestet und es habe einwandfrei funktioniert, und ich solle ein neues Kabel kaufen. Das Kabel, das ich habe, ist jedoch weniger als zwei Monate alt und ein Apple-Kabel. Ich habe eine Nachricht an das „Unternehmen“ von Volvo über Apple Car Play über die Volvo-App gesendet. In der Zwischenzeit besteht die vorübergehende Lösung (die ich gefunden habe) darin, das Apple-Kabel zu ziehen, wenn es nicht verwendet wird, und dann Ihr Telefon/Kabel anzuschließen, wenn Sie es verwenden möchten. Es ist mühsam, aber es ist die einzige Möglichkeit, wie Apple Car Play für mich funktioniert.

Wenn ich das Kabel eingesteckt lasse und dann mein Telefon anschließe, vergessen Sie es.
 
#13 ·
Thom Iov bespricht eine Reihe von Problemen mit seinem Volvo C40, ähnlich wie ich sie kürzlich mit meinem C40 erlebt habe, nachdem ich von einem Roadtrip nach Baton Rouge, Louisiana, zurückgekehrt bin.
  1. Ab 6 Minuten 30 Sekunden spricht Thom über die Probleme, die er mit dem Anschließen eines DCFC hatte und gibt an, dass Volvo den Pin repariert hat. Ich hatte eine Reihe von Schnellladegeräten, die an meinem C40 nicht funktionierten, was ich in einem anderen Thread ausführlich beschrieben habe (insbesondere Electrify America, ChargePoint).
  2. Die Vibrationsprobleme bei höheren Geschwindigkeiten, bei denen es so aussieht, als ob Volvo sich mit Leuten mit diesem Problem in Verbindung gesetzt hat und eine Lösung gefunden hat. Ich bin mir nicht sicher, ob sie dies durch eine Software/Hardware- oder eine Wartungslösung behoben haben.
  3. Probleme mit der kabelgebundenen CarPlay-Verbindung von Apple. Ich hatte einige intermittierende Verbindungsprobleme, bei denen die CarPlay-Oberfläche sich nicht sofort verbindet, sobald das iPhone an das Kabel angeschlossen ist. Ich werde mein Anschlusskabel durch ein brandneues ersetzen, das ich gerade bestellt habe, um zu sehen, ob es dieses Problem behebt.
  4. Das Wiederauftreten der Meldung „Antriebssystemwartung erforderlich“. View attachment 7532

Update: Artikel 3,4 sind behoben.

Artikel 1 wurde beim Händler mit einem Schnellladegerät 🔌 getestet und es wurde von 50 auf 100 % vollständig aufgeladen. Ich muss jedoch weitere Benutzerakzeptanztests der Schnellladegeräte durchführen. Das L2-Heim-Schnellladegerät funktioniert.