Volvo XC40 Forum banner
21 - 40 of 42 Posts
Danke, dass Sie mich informiert haben! Es ist jetzt beim Händler und mir wurde gerade gesagt, dass der Servicetechniker es auf Undichtigkeiten untersucht und nichts gefunden hat, also füllen sie es auf. Ich schätze, ich werde sehen, wie es läuft.
 
Habe das Auto heute wegen Kühlmittelstand-Meldungen gebracht. Wir hatten die Meldungen ein- oder zweimal pro Woche. Der Händler hat alles überprüft und am Ende den Kühlmittelsensor ausgetauscht.
 
Update: Sie haben keine Lecks im Kühlsystem gefunden und konnten einen Servicecode abrufen (VCU1-P2BE07B Kühlmittelstandskreis). Sie haben das Kühlmittel aufgefüllt, da es leicht unter der Fülllinie lag, und sie glauben, dass sich möglicherweise nur Luft in der Leitung befunden hat. Es ist interessant, denn das ist genau das, was andere oben berichtet haben.

Außerdem wollte ich meinen Frustkommentar präzisieren, da ich fair und genau sein möchte. Seit ich das Auto im August 2021 gekauft habe, war ich 6 Mal wegen Problemen (nicht Wartung) in der Werkstatt. Mit Ausnahme des 12+ Tage dauernden Problems mit dem Bordladegerät, mit dem es schmerzhaft war, mit der örtlichen Volvo-Serviceabteilung zusammenzuarbeiten, habe ich das Gefühl, dass sie sich seitdem sehr bemüht haben, meine geplanten Besuche vorzuziehen und mir für fast alle diese Besuche eine Art Leihwagen zu besorgen. Mein Problem ist die Zuverlässigkeit (zumindest meines) Volvo. Ich bin von Tesla weggegangen, obwohl es eine bessere Reichweite, bessere Lademöglichkeiten und ein besseres Ladenetzwerk hatte, weil es Qualitätsprobleme gab, in der Hoffnung, dass Volvo besser sein würde, und war einfach unzufrieden. Ich hatte wirklich auf Besseres gehofft, wenn man bedenkt, dass das Auto etwa 60.000 US-Dollar kostet.

Auto gekauft im August 2021:

1. Servicebesuch: Oktober 2021 wegen LTE-Motem/TCAM-Problemen und Ladeproblemen (konnte die Eingangsstromstärke nicht ändern und zog beim Einstecken keinen Strom. Führte zu einem vollständigen Software-Upgrade und dem Austausch des Bordladegeräts

2. Servicebesuch: Dezember 2021 für die Servicekampagne für die Antennenabdeckung und den Reifenaustausch (da dies technisch gesehen einen Gewährleistungspunkt enthielt, habe ich es unter dieser Rubrik belassen)

3. Servicebesuch: Mai 2022 wegen Rückruf der Gaspedale (Teile im Rückstand), weitere TCAM-Probleme. Die Lösung war ein vollständiges Software-Upgrade

4. Servicebesuch: September 2022 wegen Fehlermeldung der Bremsleuchte. Das Ergebnis war nicht schlüssig. Sie fanden eine DTC-Meldung, konnten sie aber nicht reproduzieren. Es wurden keine Maßnahmen ergriffen, außer mich zu bitten, sie zu überwachen.

5. Servicebesuch: Oktober 2022 wegen Fehlermeldung zur Kollisionsvermeidung: Die Lösung war, dass sie einen VIDA-Fehlercode fanden und die ASDM-Software neu luden.

6. Servicebesuch: November 2022 wegen Fehlfunktion des Kühlsystems: Lösung wie oben angegeben.


Nicht in meinen Zahlen gezählt, da ich diese als Standardwartung betrachte.
August 2021: Anhängerkupplung/Dachgepäckträger installiert. Reifen geflickt
August 2022: 20.000-Meilen-Service und Rückruf des Gaspedals (Teile kamen an) und Software-Upgrade
Was bedeutet "einen Servicecode abrufen"? Mein C40 ist jetzt seit 2 Wochen mit demselben Problem in der Werkstatt!!! Ich bin mehr als frustriert.
 
Ich habe diesen Fehler ständig bei meinem XC40 Recharge gesehen, der Händler ist ein Stück entfernt und das Auto ist erst 2 Monate alt. Irgendwelche Vorschläge? Ich möchte eigentlich nicht den ganzen Weg dorthin fahren, wenn es nur ein empfindlicher Sensor ist!
 
Ich habe diesen Fehler ständig bei meinem XC40 Recharge gesehen, der Händler ist ein Stück entfernt und das Auto ist erst 2 Monate alt. Irgendwelche Vorschläge? Ich möchte nicht den ganzen Weg dorthin fahren, wenn es nur ein empfindlicher Sensor ist!
Sie könnten den Kühlmittelstand selbst überprüfen, aber Sie müssen einige der Kunststoffteile um den Frunk herum auseinandernehmen. Es wird so oder so umständlich. Sie können es wahrscheinlich eine Weile ignorieren, aber Sie müssen zum Händler gehen, um es irgendwann zu beheben.
 
Sie könnten den Kühlmittelstand selbst überprüfen, aber dafür müssten Sie einige der Kunststoffteile um den Frunk herum abbauen. Es wird so oder so umständlich sein. Sie können es wahrscheinlich eine Weile ignorieren, aber Sie müssen zum Händler gehen, um es irgendwann reparieren zu lassen.
Ich habe eine Frage zum Kühlmittelstand/Kühlmittel nachfüllen! Erstens, wenn das Kühlsystem gewartet werden muss, kann ich verstehen, zum Händler zu gehen! ABER… wenn das System nur nachgefüllt werden muss, warum kann der Besitzer keine kleine Änderung vornehmen, um gelegentlich selbst nachzufüllen? Vielleicht bin ich übermäßig optimistisch, aber wenn das Einfüllrohr/der obere Teil unter dem Frunk-Kunststoff versteckt ist, warum kann dann kein Loch geschnitten und sauber mit zusätzlichem Schlauch oder Oberteil getrimmt werden, um ein schönes bündiges Finish zu erzielen? Oder macht diese Dummheit die Garantie ungültig?
 
Ich habe eine Frage zum Kühlmittelstand/Kühlmittel nachfüllen! Erstens, wenn das Kühlsystem gewartet werden muss, kann ich mir vorstellen, zum Händler zu gehen! ABER… wenn das System nur aufgefüllt werden muss, warum kann der Besitzer nicht eine kleine Änderung vornehmen, um gelegentlich selbst nachzufüllen? Vielleicht bin ich übermäßig optimistisch, aber wenn das Einfüllrohr/die Oberseite unter dem Frunk-Kunststoff versteckt ist, warum kann dann kein Loch geschnitten und sauber mit zusätzlichem Schlauch oder Oberteil getrimmt werden, um ein schönes bündiges Finish zu erzielen? Oder macht diese Dummheit die Garantie ungültig?
Das Nachfüllen von Kühlmittel sollte eine einmalige Angelegenheit sein. Manchmal machen sie es im Werk nicht ganz richtig, so dass nach dem Gebrauch Blasen entlüftet werden können und der Füllstand leicht unter den Schwellenwert des Sensors sinken kann. Wenn dies nicht der Fall ist, gibt es entweder ein Leck oder einen defekten Sensor, die beide vom Händler behoben werden müssen. Also ja, technisch könnten Sie das tun, was Sie vorschlagen, aber nein, Sie sollten es nicht tun müssen, denn sobald der Füllstand aufgefüllt oder das Problem behoben ist, sollten Sie es nie wieder tun müssen, es sei denn, es gibt ein ernstes Problem mit dem Auto. Bearbeiten: Beachten Sie, dass es in einigen EVs mehrere Kühlmittelbehälter gibt, und je nach Standort ist es möglicherweise nicht so einfach, ein Loch in den Kunststoff der Frunk-Verkleidung zu schneiden, um an die Kappe des Behälters zu gelangen.
 
Ich habe eine Frage zum Kühlmittelstand/Kühlmittel nachfüllen! Erstens, wenn das Kühlsystem gewartet werden muss, kann ich mir vorstellen, zum Händler zu gehen! ABER…wenn das System nur aufgefüllt werden muss, warum kann der Besitzer keine kleine Änderung vornehmen, um gelegentlich selbst nachzufüllen? Vielleicht bin ich übermäßig optimistisch, aber wenn das Einfüllrohr/der obere Teil unter dem Frunk-Kunststoff versteckt ist, warum kann dann kein Loch geschnitten und sauber mit zusätzlichem Schlauch oder Oberteil versehen werden, um ein schönes bündiges Finish zu erzielen? Oder macht diese Dummheit die Garantie ungültig?
Ich weiß wirklich nichts über die Garantie, aber theoretisch sollte sie nichts ungültig machen, wenn Sie nur argumentierbare kosmetische Änderungen vornehmen. Ich würde gutes Geld bezahlen, wenn jemand ein alternatives Kofferraumverkleidungs-Kit mit aufklappbaren Zugangsklappen für Kühlmittel, Batterieanschlüsse usw. herstellen würde.
 
Ich weiß wirklich nichts über die Garantie, aber theoretisch sollte sie nichts ungültig machen, wenn man nur rein kosmetische Änderungen vornimmt. Ich würde anständiges Geld bezahlen, wenn jemand ein alternatives Kofferraumverkleidungs-Kit mit aufklappbaren Zugangsklappen für Kühlmittel, Batterieanschlüsse usw. herstellen würde.
Man kann eine sehr gute Sicht auf den Kühlmittelbehälter und die "MAX" / "MIN"-Pegel erhalten, indem man die Kappe des Scheibenwaschflüssigkeitsbehälters abnimmt…

Die Kappe (blauer Kunststoff) und der Flansch (schwarzes Kunststoffteil, an dem die Kappe angelenkt ist) lassen sich in einem Stück abnehmen. Drehen Sie beides eine Vierteldrehung gegen den Uhrzeigersinn und heben Sie es an. Der Kühlmittelbehälter befindet sich direkt hinter dem Einfüllstutzen für die Scheibenwaschflüssigkeit.

Im richtigen Winkel und Licht kann man den Kühlmittelstand sehen, ohne alle Abdeckungen zu entfernen… das habe ich natürlich erst herausgefunden, nachdem ich heute alle Abdeckungen abgerissen habe!

Vergessen Sie nicht, die Scheibenwaschdüse wieder anzubringen!
 
Sie können eine sehr gute Sicht auf den Kühlmittelbehälter und die "MAX" / "MIN"-Füllstände erhalten, indem Sie die Kappe des Scheibenwaschflüssigkeitsbehälters abnehmen…

Die Kappe (blauer Kunststoff) und der Flansch (schwarzes Kunststoffteil, an dem die Kappe angelenkt ist) lassen sich in einem Stück abnehmen. Drehen Sie beides eine Vierteldrehung gegen den Uhrzeigersinn und heben Sie es an. Der Kühlmittelbehälter befindet sich direkt hinter dem Einfüllstutzen für die Scheibenwaschflüssigkeit.

Im richtigen Winkel und Licht können Sie den Kühlmittelstand sehen, ohne alle Abdeckungen zu entfernen… das habe ich natürlich erst herausgefunden, nachdem ich heute alle Abdeckungen abgerissen habe!

Vergessen Sie nicht, die Scheibenwaschkappe wieder anzubringen!
Toller Tipp - danke!
 
Ich habe eine Frage zum Kühlmittelstand/Kühlmittel nachfüllen! Erstens, wenn das Kühlsystem gewartet werden muss, kann ich mir vorstellen, zum Händler zu gehen! ABER…wenn das System nur nachgefüllt werden muss, warum kann der Besitzer keine kleine Modifikation vornehmen, um gelegentlich selbst nachzufüllen? Vielleicht bin ich übermäßig optimistisch, aber wenn das Einfüllrohr/die Oberseite unter dem Frunk-Kunststoff versteckt ist, warum kann dann kein Loch geschnitten und sauber mit zusätzlichem Schlauch oder Oberteil versehen werden, um ein schönes bündiges Finish zu erzielen? Oder macht diese Dummheit die Garantie ungültig?
Ich habe das getan, und als ich ein Software-Update durchführen ließ, versuchten sie mir zu sagen, dass mein Kühlmittel schmutzig sei, lol. Ich habe es mit Kühlmittel aufgefüllt, das NICHT HELLGRÜN war, wie das Werkskühlmittel, und sie stellten fest, dass es schmutzig war und ausgetauscht werden musste. Ich sagte ihnen, nein, ich bin gut.
 
Zu Ihrer Information, ich habe diese Nachricht zum ersten Mal an Thanksgiving erhalten, und sie wurde Anfang Januar regelmäßig angezeigt. Es stellte sich heraus, dass ich einen "lockeren Klimaanlagenschlauch" hatte. Anscheinend kann diese Leuchte also tatsächlich ein Problem sein.
 
FYI, I got this message for the first time on Thanksgiving and it became regular in early January. It turned out I had a "loose AC hose." So apparently this light can actually be a problem.
Wie haben sie das Problem diagnostiziert / wie lange hat es in der Werkstatt gedauert, um es zu finden?

Ich bin froh, dass es gefunden und ich nehme an, repariert wurde.
 
Ich habe diese Meldung in den letzten Monaten ein paar Mal auf meinem '22 C40 erhalten, also habe ich letzte Woche einen Servicetermin gebucht und mein Auto hingebracht. Sie behielten es den größten Teil des Tages, um ohne Erfolg die Ursache herauszufinden, da Volvo anscheinend nicht wollte, dass sie es ohne eine Antwort abschließen. Ich habe ein paar Codes im Zusammenhang mit dem Kühlsystem mit OrBit gescannt, darunter VCU1-P211E07B - Hybrid/EV-Batterie-Kühlmittelstandsensor-Schaltung/Offen - Mechanische Fehler - Niedriger Flüssigkeitsstand und VCU1-P01214142A - Hybrid/EV-Elektronik-Kühlmitteltemperatursensor-Schaltung - Allgemeine Signalfehler - Signal im Bereich hängen geblieben. Es ist tatsächlich seit meinem Besuch letzte Woche noch zweimal passiert, und sie baten mich, sie auf dem Laufenden zu halten, also werden wir sehen, wie es läuft. Das einzige offensichtliche Symptom war, dass der Klimasteuerungstimer nie funktioniert, um mein Auto morgens aufzuwärmen, es zeigt immer "Parkklima nicht verfügbar" auf dem Bildschirm an, obwohl ich das Auto mit der Telefon-App fernstarten kann.
 
21 - 40 of 42 Posts