Volvo XC40 Forum banner

Anpassen des Ladelimits in der App

8.6K views 40 replies 21 participants last post by  mr.ajrob  
#1 · (Edited)
UPDATE aus der Volvo App-Versionshistorie, wie andere bereits erwähnt haben:
  • 5.43.0
    3. Juli 2024
    Wir haben eine neue Funktion hinzugefügt, mit der Sie eine maximale Ladebegrenzung für XC40 Recharge Pure Electric, C40, EC40 und EX40 Autos festlegen können. Sie können jetzt den Ladeprozentsatz der Batterie Ihres Autos direkt über die Volvo Cars App verwalten. Erfordert die Fahrzeugsoftwareversion 3.0.3 oder höher. Die Einführung der Funktion erfolgt nach Marktregion und kann einige Zeit dauern, bis sie Sie erreicht.
-------
Originalbeitrag vom 2. Juli 2024:

Es sieht so aus, als würde Polestar diese Funktion erhalten. Hoffen wir, dass die gleiche Funktionalität auch für unsere Volvo App kommt:

Image


Image


Image
 
#5 ·
Ich habe mir schon immer eine Funktion "Laden bis" gewünscht. Zum Beispiel "Laden bis 8:00 Uhr". Im Grunde genommen vor Roadtrips, bei denen man das Auto nicht lange bei 100 % stehen lassen möchte. Ich weiß, dass die Implementierung nicht ganz einfach ist, da sie von der Ladegeschwindigkeit abhängt, aber ich kann mir ein paar Möglichkeiten vorstellen, dieses Problem zu lösen. Ich bin sicher, dass die klugen Köpfe bei Volvo das hinbekommen würden.
 
#31 ·
Ich warte immer noch auf die Veröffentlichung von 5.43 auf Android.
Ich habe gestern auf 5.43.1 auf Android aktualisiert, aber die Anpassung des Ladestands ist immer noch nicht vorhanden.
Ich hoffe, dass es einfach angezeigt wird, sobald sie den Schalter umlegen, damit Android-Benutzer diese Funktion nutzen können.
 
#23 ·
Ich frage mich, ob es jemals möglich sein wird, die Laderate/Ampere über die App zu ändern? Haben andere EVs diese Funktionalität für ihre Apps?
BMW i4 erlaubt Änderungen des Stromlimits über die App. Ich wette, andere tun es auch. Wenn wir die Lade-SoC-Grenze ändern können, sollten wir meiner Meinung nach auch die Stromgrenze einstellen können.

Senden Sie weiterhin Feedback an Volvo!!!!
 
#40 ·
Wie ironisch, dass das Auto Android integriert hat, aber viele Funktionen einschränkt. Stattdessen geht die ganze Liebe an das iPhone (CarPlay, Ladezustand und schnellere Updates). Ich wette, dass der Produktmanager wahrscheinlich ein iPhone hat und denkt, dass Android-Nutzer Bürger zweiter Klasse sind.