Volvo XC40 Forum banner

Langzeitbewertung?!

12K views 24 replies 10 participants last post by  corporate_gadfly  
#1 ·
Hallo zusammen,

ich erwäge, einen C40 Recharge 2023 zu leasen, möchte aber einige Einblicke in die Meinung der aktuellen Besitzer zu dem Fahrzeug erhalten, insbesondere der Besitzer in den kalten Gebieten. Ich lebe in Maryland, und unsere Winter können knifflig sein. In der Gegend, in der ich wohne, gibt es nicht allzu viel Schnee, aber die Temperaturen können sehr nahe an den Gefrierpunkt sinken, mit Windchill unter Null. Mein aktuelles Fahrzeug ist ein Lexus GS von 2016, und das einzige Problem, das mir dieses Auto in solchen Wintern bereitete, waren die quietschenden Bremsen am Anfang, was später behoben wurde, als ich die Bremsbeläge austauschte.

Ich möchte Ihre Erfahrungen in Bezug auf Folgendes hören:

1. Echtzeit-Batteriereichweite unabhängig vom Wetter?
2. Komfort?
3. Material- und Verarbeitungsqualität nach einigen Monaten/Jahren der Nutzung?

und spezifischer für die Besitzer in kalten Gebieten:

4. Winterliches Quietschen, Klappern, Rasseln, Herzschmerz, Kopfschmerzen?
5. Winterliches Fahren?
6. Winterliches Laden?
7. Winterliche Batteriereichweite?

TYAIA!
 
#3 ·
Von einem Besitzer aus dem Bundesstaat New York:

1. Dies ist kein effizientes Elektroauto. Planen Sie auf einer langen Reise, bei warmem Wetter alle 150-180 Meilen anzuhalten, um zu laden. Ich würde mit diesem Auto im Winter keine wirkliche Reise machen ... wahrscheinlich alle 100 Meilen anhalten müssen.
2. Großartig! Straßenlärm auf unebenen Straßen ist meine einzige Beschwerde. Super leise auf glattem Asphalt.
3. Großartig!
4. Keine
5. Großartig! Dieses Auto ist mit den serienmäßigen Pirellis großartig im Schnee.
6. Ich lade zu Hause ... keine Beschwerden.
7. Es ist scheiße, aber nicht mehr als jedes andere Elektroauto.

Derzeit ist dies immer noch das beste Auto für mich. Bis der Polestar 4 herauskommt.
 
#4 ·
Die Frage für Sie lautet: Elektroauto (EV) oder nicht? Ob Sie zu Hause laden können oder nicht, ist entscheidend. Wenn Sie Langstreckenfahrer sind und regelmäßig über 32.000 km pro Jahr mit Ihrem Auto fahren, mit täglichen Fahrten von über 160 km, vielleicht noch nicht ganz. Abgesehen davon sind Volvos für kalte Klimazonen gebaut, mit guten Heizsystemen und einem Allrad- und Bremssystem, das bei eisigem Wetter gut funktioniert. Meine Sommerreichweite im gemäßigten pazifischen Nordwesten gibt mir eine Reichweite von 100 % bis 0 % von über 430 km, bei einer Geschwindigkeit von weniger als 96 km/h (112 km/h in JEDEM Auto ist schlecht für die Effizienz). Meine Winterreichweite am Gefrierpunkt liegt näher bei 290 km. Sie laden jedoch auf 90 % auf und werden wahrscheinlich im Bereich von 25 % nachladen (im Winter höher), also werden diese Zahlen bedeutungslos, insbesondere mit einem Heimladegerät - Sie stecken einfach ein! Die Klimaanlage wirkt sich in geringerem Umfang auf die Reichweite aus, aber nicht so stark wie die Heizung (Sie erwärmen auch 450 kg Batterie), also besorgen Sie sich eine mit Wärmepumpe. Und schließlich: Wenn Sie einen 2024er bekommen können, sind die Reichweitenzahlen da und sie sind besser. Qualität, Passform und Verarbeitung? Es ist ein Volvo, gebaut wie ein Panzer, aber nicht protzig. Wenn Sie diese Art von Dingen mögen, nur zu.
 
#5 ·
Vielen Dank für eure Beiträge.

Bezüglich meiner Fahrgewohnheiten wird dies mein Hauptfahrzeug für den täglichen Arbeitsweg sein, etwa 60 bis 65 Meilen täglich. Für längere Strecken werde ich in meinen Lexus steigen, weil ich an jeder Ausfahrt eine Tankstelle finden kann, selbst in abgelegenen Gegenden von West Virginia (obwohl ich nicht sicher bin, was ich in abgelegenen Gegenden von West Virginia tun werde, aber trotzdem), und es wird weniger als 10 Minuten dauern, um zu tanken. Dies wird also sicherlich nicht mein Fernpendler sein.

Was die Innenausstattung betrifft, so bevorzuge ich Praktisches gegenüber Auffälligem. Mir hat die Innenausstattung dieses Autos gefallen, obwohl das Fehlen einer Lederausstattung für mich ein kleiner Wermutstropfen ist, aber Stoff wird bei extrem kaltem Wetter nicht kalt und verbrennt einen an heißen Sommertagen nicht. :)
 
#7 · (Edited)
Nach 8 Monaten

1. Was meinen Sie mit Echtzeit?
2. Das ist subjektiv, gehen Sie zu einem Händler, machen Sie eine Probefahrt und setzen Sie sich eine Stunde lang hinein. Manche Leute finden die Kopfstütze zu weit vorne. Ich persönlich bekomme Nackenschmerzen von dem Sitz. Was die Fahrt angeht, finde ich sie sehr angenehm, außer bei Rissen, die senkrecht zur Straße verlaufen, da ist es laut und trocken. Ein vorheriger Beitrag antwortete "Volvo", das ist fanboyhaft und sagt nicht viel, da verschiedene Volvo-Modelle unterschiedliche Fahreigenschaften haben.
3. Nichts zu berichten. Alles gut. Hatte ein paar Monate lang einen Babysitz, hat keine Spuren/Eindrücke auf den Sitzen hinterlassen!!! Es gibt eine Beleuchtung auf dem Armaturenbrett, die je nach Einstellung störend sein kann. Ein Firmware-Update scheint es für einige von uns behoben zu haben.
4. Keinerlei Quietschen, auch nicht bei -22F/-30C. Tatsächlich war ich beeindruckt, wie abgeschirmt ich mich vor den Elementen fühlen kann. Am nächsten Tag, als ich das Fahrzeug bekam, gab es den größten Sturm des Winters. Ich erinnere mich, wie ich an einem Stoppschild saß und Schneestürme sah, ohne etwas zu spüren. Das Gewicht des Fahrzeugs und die etwas steife Federung führten dazu, dass sich das Auto überhaupt nicht bewegte, selbst bei Windgeschwindigkeiten von 30 m/h.
5. Mein erster Allradantrieb, also kann ich nicht vergleichen, die Traktion auf geraden Strecken ist großartig, aber in einer Kurve, nehme ich an wegen des Gewichts, finde ich, dass es nicht viel braucht, um zu rutschen. Ich fuhr mit sehr geringer Geschwindigkeit durch einen Fuß Schnee auf einem steilen Hügel, ohne Probleme. Die Räder haben nie die Traktion verloren. Das Gewicht hilft wirklich. Tatsächlich wäre es für mich in Ordnung, einen Hinterradantrieb zu bekommen. Ich bin ein bisschen besorgt, dass man die Traktionskontrolle nicht deaktivieren kann, in manchen Situationen möchte man vielleicht, dass die Räder durchdrehen, um durch eine dünne Schicht aus Schnee/Eis zu brechen, aber ich wäre überrascht, wenn dies jemals nötig wäre.
6. Das Laden mit 110 V ist nutzlos. Der schlimmste Fall geht von zusätzlichen 20 Minuten für die Vorkonditionierung der Batterie aus. Das Heizen der Kabine kann bis zu 5 kW/h verbrauchen, wenn Sie also die Kabine während des Ladens heizen, wird die Ladegeschwindigkeit offensichtlich beeinträchtigt.
7. Bei -22F/-30C die Hälfte, das gilt, wenn Sie keine mehreren Stopps einlegen. Jeder Stopp, der lange genug dauert, um die gesamte Wärme in der Kabine zu verlieren, kostet Sie etwa 12 m/20 km, um die Kabine wieder zu heizen. Bei -10C/22F sinkt die Reichweite um 25%.

Bevor Sie das Fahrzeug annehmen, fahren Sie es mit 105 km/h und prüfen Sie, ob Sie eine Vibration bemerken, und entscheiden Sie dann, ob Sie damit einverstanden sind oder nicht.
 
#10 ·
Warum haben sie es nicht Traktionskontrolle genannt? Ich denke, es ist auf 30 km/h begrenzt, also bin ich mir nicht sicher, ob es das Rad zum Drehen bringen könnte. Aber vielleicht ist es gut genug.
Schwedischer Humor. Man rutscht und fährt, nehme ich an, ins Gelände. Es ist geschwindigkeitsbegrenzt, damit man nicht zu schnell ins Gelände rutscht.
 
#12 ·
Hallo zusammen, ich erwäge, einen C40 Recharge 2023 zu leasen, möchte aber einige Einblicke darüber erhalten, was die aktuellen Besitzer von dem Fahrzeug halten, insbesondere die Besitzer in den kalten Gebieten. Ich lebe in Maryland, und unsere Winter können knifflig sein. Wir bekommen nicht allzu viel Schnee in der Gegend, in der ich wohne, aber die Temperaturen können sehr nahe an den Gefrierpunkt sinken, mit Windchill unter Null. Mein aktueller Fahrer ist ein Lexus GS 2016, und das einzige Problem, das mir dieses Auto in solchen Wintern bereitete, waren die quietschenden Bremsen am Anfang, was später behoben wurde, als ich die Bremsbeläge austauschte. Ich möchte Ihre Erfahrungen in Bezug auf Folgendes hören: 1. Echtzeit-Batteriereichweite unabhängig vom Wetter? 2. Komfort? 3. Material- und Verarbeitungsqualität nach einigen Monaten/Jahren der Nutzung? und spezifischer für die Besitzer in kalten Gebieten: 4. Winterquietschen, -knacken, -rasseln, -herzschmerz, -kopfschmerzen? 5. Winterfahren? 6. Winterladen? 7. Winter-Batteriereichweite? TYAIA!
Ich besitze den MY22 C40 Ultimate seit April 2022. Ich kann die ersten drei Fragen beantworten, da ich in Zentral-Kalifornien lebe und die Fragen 4-7 für mich nicht gelten: 1. Wenn ich von 90 % auf 10 % Batterie gehe, würde ich meine Reichweite auf ~180 Meilen schätzen. Der Großteil meiner Fahrten findet innerhalb der Stadtgrenzen statt, mit gelegentlichen 80-Meilen-Fahrten, die je nach Fahrbedingungen zwischen 30 und 40 % der Batterie verbrauchen können. 2. Ausgehend von einem älteren Land Rover (Land Rover LR2 von 2010) war es ein himmelweiter Unterschied in Bezug auf den Innenraumkomfort. Ich wünschte mir jedoch, dass die Ultimate-Ausstattung belüftete Sitze hätte, da es in Zentral-Kalifornien im Sommer sehr heiß ist. In Bezug auf den Fahrkomfort habe ich darüber nachgedacht, auf die 19-Zoll-Räder umzusteigen, aber die 20-Zoll-Räder sind völlig in Ordnung (obwohl ein paar unglückliche Schlaglöcher zu einigen Felgenkratzern geführt haben). 3. Ich hatte ein Problem mit einem der Kunststoffteile, das zwischen der Windschutzscheibe und der Fahrertür verläuft und vom Händler im Rahmen der Garantie ausgetauscht wurde. Ansonsten hatte ich keine weiteren spezifischen Bauprobleme. Die Verwendung von weichen und harten Kunststoffen im Innenraum mag für eine Luxusmarke etwas übertrieben sein, aber gleichzeitig gehört die 40er-Serie (soweit ich weiß) zu den unteren Enden der Skala in Bezug auf den Komfort. Insgesamt habe ich bisher eine großartige Erfahrung mit dem Auto gemacht, und die bevorstehende Verfügbarkeit des Tesla Supercharger-Netzwerks im nächsten Jahr wird viele Reichweitenängste lindern.
 
#13 ·
Habe am Wochenende den C40 Ultimate abgeholt und bin begeistert. Habe den Ladegerät noch nicht zu Hause installiert, werde dies aber tun, sobald Costco es liefert. Noch eine Frage an euch alle. Habt ihr versucht, das Ladegerät, das mit dem SUV geliefert wird, in die 240-Volt-Steckdose Ihres Trockners einzustecken? Wenn ja, wie schnell hat es geladen? Ich habe eine 240-V-Trocknersteckdose an einem 40-Ampere-Schutzschalter, die ich nicht benutze, weil mein Trockner mit Erdgas betrieben wird, also kann ich diese verwenden. Obwohl ich etwas mit der Garage/Waschraumtür machen muss, damit ich keine Insekten/Tiere einlade, aber das ist kein großes Problem.

Übrigens, ich habe das Ladegerät an meine normale 110-V-Steckdose in der Garage angeschlossen und es hat mir geschätzt 20 Stunden gegeben, um den C40 von 60% auf 90% aufzuladen? Kein Witz, es ist nutzlos, wie jemand oben erwähnt hat. :LOL:
 
#16 ·
JBTW, ich habe das Ladegerät an meine normale 110-V-Steckdose in der Garage angeschlossen, und es hat mir geschätzt, dass es 20 Stunden dauert, um den C40 von 60 % auf 90 % aufzuladen? Kein Witz, es ist nutzlos, wie jemand oben erwähnt hat. :LOL:
Überhaupt kein Witz, wenn Sie unterwegs sind und die einzige verfügbare Option 110 VAC ist.
 
#14 · (Edited)
Habe am Wochenende den C40 Ultimate abgeholt und bin begeistert. Habe den Ladegerät noch nicht zu Hause installiert, werde dies aber tun, sobald Costco es liefert. Noch eine Frage an euch alle. Habt ihr versucht, das Ladegerät, das mit dem SUV geliefert wird, an die 240-Volt-Steckdose Ihres Trockners anzuschließen? Wenn ja, wie schnell hat es geladen? Ich habe eine 240-V-Trocknersteckdose an einem 40-Ampere-Schutzschalter, die ich nicht benutze, da mein Trockner mit Erdgas betrieben wird, also kann ich diese verwenden. Obwohl ich etwas mit der Garage/Waschraumtür machen muss, damit ich keine Insekten/Tiere einlade, aber das ist kein großes Problem. Übrigens, ich habe das Ladegerät an meine normale 110-V-Steckdose in der Garage angeschlossen und es hat mir geschätzt 20 Stunden angezeigt, um den C40 von 60 % auf 90 % aufzuladen? Kein Witz, es ist nutzlos, wie jemand oben erwähnt hat. :LOL: View attachment 7210
Bezüglich des Ladens habe ich eine NEMA 14-50-Steckdose in meiner Garage an einem 40-Ampere-Schutzschalter installieren lassen, da mein Waschraum nicht in der Nähe meiner Garage ist, und es wurde empfohlen, die Ladegeschwindigkeit für das Auto auf 32 Ampere einzustellen. Damit können Sie über Nacht (nicht mehr als 8 Stunden) von 20-90 % aufladen.
 
#25 ·
Gleich für mich. NEMA-Steckdose mit Kabel, das mit dem Auto geliefert wurde. Kabel bleibt in der Garage. 40A. Auto auf 38A eingestellt.
Sicherheit geht vor. Es war nicht einfach, es aus Ihrer Schreibweise zu entziffern. Wenn Ihr Schutzschalter 40A hat, stellen Sie das Auto bitte auf 80 % davon (32A) ein.
 
#17 ·
Hallo zusammen,

ich erwäge, einen 2023 C40 Recharge zu leasen, möchte aber einige Einblicke in die Meinung der aktuellen Besitzer zu dem Fahrzeug erhalten, insbesondere der Besitzer in den kalten Gebieten. Ich lebe in Maryland, und unsere Winter können knifflig sein. In der Gegend, in der ich wohne, gibt es nicht allzu viel Schnee, aber die Temperaturen können sehr nahe an den Gefrierpunkt sinken, mit Windchill unter Null. Mein aktuelles Fahrzeug ist ein 2016er Lexus GS, und das einzige Problem, das mir dieses Auto in solchen Wintern bereitete, waren die quietschenden Bremsen am Anfang, was später behoben wurde, als ich die Bremsbeläge austauschte.

Ich möchte Ihre Erfahrungen in Bezug auf Folgendes hören:

1. Echtzeit-Batteriereichweite unabhängig vom Wetter?
-Was bedeutet das?
2. Komfort?
-Die Sitze sind fantastisch. Die Fahrqualität ist so lala. Der Geräuschpegel ist für diese Fahrzeugklasse aufgrund fehlender Isolierung hoch.
3. Material- und Verarbeitungsqualität nach einigen Monaten/Jahren der Nutzung?
-Ich bin in ein paar Monaten 13.000 Meilen mit meinem gefahren, bevor ich ihn losgeworden bin. Die einzigen Probleme waren die hinteren Seitenwände. Sie würden sich fast ablösen (bei einigen Leuten taten sie es), wenn die hinteren Türen geöffnet wurden. Ansonsten, AUSGEZEICHNET!
und spezifischer für die Besitzer in kalten Gebieten:

4. Winterliches Quietschen, Klappern, Rasseln, Herzschmerz, Kopfschmerzen?
Wirklich gut. Es ist ein sehr solides Auto mit minimaler Flexibilität.
5. Winterliches Fahren?
Hervorragend. Auch bei Eis und Schnee.
6. Winterliches Laden?
Schrecklich auf Stufe 3, wie immer auf Stufe 2. Auf Stufe 3, wenn es in den 30ern ist, erwarten Sie nur zweistellige kW. Es wird SCHRECKLICH sein. BTDT.
7. Winterliche Batteriereichweite?
Ungefähr 120 Meilen, wenn es in den einstelligen Bereich geht. Ungefähr 160-180 Meilen bei normalem, gutem Wetter (basierend auf 90 % anfänglichem SoC). Volvo verliert in der Kälte mehr Reichweite als einige Konkurrenten, schneidet aber besser ab als einige. Hier ist es definitiv Mittelfeld.

TYAIA!
Antworten in Rot ^^^

Meine Hauptprobleme waren anhaltende Antriebsstrangvibrationen und TCAM-Ausfälle, die Hard-Resets erforderten, was sich schließlich mit OTA's behob. Die Vibrationsprobleme haben es für mich ruiniert und ich habe es gegen einen Kia eingetauscht.
 
#18 ·
Antworten in Rot ^^^

Meine Hauptprobleme waren anhaltende Antriebsstrangvibrationen und TCAM-Ausfälle, die Hard-Resets erforderten und sich schließlich mit OTA's behoben. Die Vibrationsprobleme haben es für mich ruiniert und ich habe es gegen einen Kia eingetauscht.
Wie geht es deinem EV6 GT? Würde gerne deine Erfahrungen/Lehren hören… lohnt es sich, einen Kia zu kaufen? Der EV9 SUV hat definitiv meine Aufmerksamkeit erregt, was Designsprache, Innenraum und sein robustes Aussehen betrifft. Ich möchte in 3 Jahren oder weniger einen SUV haben, da meine Frau kein weiteres Elektroauto möchte (nachdem sie meine Ladeprobleme gesehen hat, wenn wir nicht in der Stadt sind). Sie tendiert eher zu einem Hybrid oder könnte in 3 Jahren eine Einstellungsänderung in Bezug auf die Ladeinfrastruktur haben.
 
#23 ·
Unsere Familie fährt seit über 50 Jahren Volvo. Der C40 ist der erste seit dem 544, der Spaß macht. Die anderen waren zuverlässig, funktional und sicher. Meine Tochter hat kürzlich einen Polestar 2 geleast und liebt ihn. Sie hatte etwas Reichweitenangst; Ich musste zu ihnen nach Hause gehen, um sicherzustellen, dass sie den Herd ausgeschaltet hatte :rolleyes:
 
#24 ·
Unsere Familie fährt seit über 50 Jahren Volvo. Der C40 ist der erste seit dem 544, der Spaß macht. Die anderen waren zuverlässig, funktional und sicher. Meine Tochter hat kürzlich einen Polestar 2 geleast und liebt ihn. Sie hatte etwas Reichweitenangst; Ich musste zu ihnen nach Hause gehen, um sicherzustellen, dass sie den Herd ausgeschaltet hatte :rolleyes:
Nachdem ich einen XC60 T6 gefahren bin, kann ich verstehen, warum der C40 als lustig gilt. Ich fühlte mich in diesem 60er wie ins Jahr 2010 zurückversetzt. Es war Wahnsinn, wie schlecht er für einen SUV der 2020er Jahre war, der kostete, was er kostete. Der C40 ist aber genauso, wenn man ihn mit seinen Konkurrenten vergleicht. Er ist hüpfend und steif und fühlt sich kopflastig an, obwohl die Daten dies nicht vermuten lassen. Die Karosseriebewegung ist nicht gut kontrolliert. Er ist einfach nur steif.