Volvo XC40 Forum banner

CarPlay im Software-Update 2.2

18K views 72 replies 31 participants last post by  1bad440gtx  
#1 ·
Insgesamt bin ich mit Volvos Implementierung von CarPlay auf AAOS sehr zufrieden.
 
#2 ·
Vielleicht sollten wir einen neuen Thread für CarPlay-Diskussionen eröffnen.

Ich habe 2.2 gestern über OTA installiert, und bisher funktioniert alles einwandfrei. Ich bin angenehm überrascht, weil ich dachte, dass sie CarPlay in den USA aus 2.2 entfernt hätten.

Ich denke, mein Hauptmodus ist, Google Maps Navigation im Armaturenbrett-Display auszuführen und dann CarPlay auf dem mittleren Bildschirm für Musik, Podcasts und Nachrichten. Ich werde Apple Maps in CarPlay als Navigations-Backup haben.

In diesem Modus können Sie sowohl "Hey Google" als auch "Hey Siri" sagen, um die verschiedenen Assistenten aufzurufen. Ich hatte nicht erwartet, dass das funktioniert, aber es tut es.

CarPlay-Grafiken auf dem mittleren Bildschirm sind sehr scharf, weil die Auflösung so hoch ist. Es sieht viel besser aus als in anderen Autos, die ich mit CarPlay hatte.

Insgesamt bin ich mit Volvos Implementierung von CarPlay auf AAOS sehr zufrieden.
Ich habe das OTA-Update in meinem Auto abgeschlossen und es funktioniert einwandfrei. Ich muss sehen, wie es unterwegs funktioniert.
 
#5 ·
Ein Problem, auf das ich gestoßen bin, ist, dass ich die Karte nicht durchsuchen und ein zufälliges Ziel auswählen kann, zu dem ich navigieren möchte, indem ich eine Stelle auf der Karte berühre. Bisher ist die einzige Option die Eingabe einer physischen Adresse.
in welcher Karten-App?
 
#58 ·
Versteht mich nicht falsch, ich bin froh, endlich CarPlay zu haben, aber mir war nicht klar, dass das Telefon per USB verbunden sein muss, damit es funktioniert. Weiß jemand, ob/wann Wireless eine Option sein wird?
Ich stimme zu, dass das Fehlen von Wireless-Konnektivität enttäuschend ist. Es ist schön, Carzplay als Option zu haben, aber für den täglichen Gebrauch finde ich es bequemer, Google zu bitten, meine Lieblingsmusik über die YouTube Music App des Autos abzuspielen.
 
#7 ·
Ich habe es noch nicht lange genug gespielt. Ich mag es, auf Waze und ABRP zugreifen zu können. AAOS ist aus meiner Sicht ziemlich gut. Nichts falsch an CarPlay, aber nur eine Präferenz. Eine Sache, die ich an CarPlay nervig finde, ist, dass man jedes Mal, wenn man ins Auto steigt und es anschließt, auf den Bildschirm tippen muss, um es zu aktivieren. Ich wünschte, es wäre automatisch.
 
#9 ·
One thing I do find annoying about CarPlay is that every time you get in the car and plug it in, you have to tap the screen to enable it. Wish it was automatic.
das mag daran liegen, dass Ihr Telefon über Bluetooth gekoppelt ist. Ich glaube, es möchte wissen, ob Sie die Verbindung über USB oder Bluetooth herstellen möchten, wenn es Sie diese Frage stellt. Wir haben die Bluetooth-Kopplung gelöscht.
 
  • Like
Reactions: mike1234 and B-mtrd
#12 ·
Hat jemand Probleme mit dem Google Assistant, der funktioniert (antwortet), wenn CarPlay verwendet wird? Ich kann den Assistenten entweder durch "Hey Google" oder durch Drücken der Taste am Lenkrad aufrufen (aufwecken), kann ihn in der Mittelkonsole sehen, aber wenn ich ihn bitte, etwas zu tun, reagiert er nicht, als hätte er meine Anfrage nicht gehört. "Hey Siri" funktioniert einwandfrei und "Hey Google" funktioniert, wenn ich die Verbindung zu CarPlay trenne.
 
#13 ·
Hat irgendjemand Probleme mit dem Google Assistant, der funktioniert (antwortet), wenn CarPlay verwendet wird? Ich kann den Assistenten entweder durch "Hey Google" sagen oder die Taste am Lenkrad drücken, kann ihn in der Mittelkonsole erscheinen sehen, aber wenn ich ihn bitte, etwas zu tun, reagiert er nicht, als hätte er meine Anfrage nicht gehört. "Hey Siri" funktioniert einwandfrei und "Hey Google" funktioniert, wenn ich die Verbindung zu CarPlay trenne.
Ich denke, es ist das eine oder das andere.
 
#16 ·
Eine Sache, die mir gestern aufgefallen ist, ist, dass, wenn Sie Apple Maps zur Navigation verwenden und zu den integrierten Google Maps wechseln, diese sich selbst aufhebt, wenn Sie mit Apple Maps-Routing zu CarPlay zurückkehren. Ich bin mir nicht sicher, ob dies beabsichtigt ist oder ein Fehler. Der einzige Grund, warum ich ab und zu zu Google zurückgesprungen bin, ist, dass wir einen heftigen Gegenwind hatten und ich bestätigen musste, dass ich genug Ladung habe, um nach Hause zu kommen.
 
#17 ·
Eine Sache, die mir gestern aufgefallen ist, ist, dass, wenn Sie Apple Maps zur Navigation verwenden und zu den integrierten Google Maps wechseln, diese sich selbst aufhebt, wenn Sie mit Apple Maps-Routing zu CarPlay zurückkehren. Ich bin mir nicht sicher, ob dies beabsichtigt ist oder ein Fehler. Der einzige Grund, warum ich ab und zu wieder zu Google gewechselt bin, ist, dass wir einen heftigen Gegenwind hatten und ich bestätigen musste, dass ich genug Ladung habe, um nach Hause zu kommen.
Warum nicht einfach Google Maps verwenden? Welche lebensverändernde Funktion hat Apple Maps? Ich habe das Gefühl, dass manche Leute die Dinge nur für unglaublich unbedeutende Dinge überkomplizieren wollen.
 
#18 ·
Es geht nicht um Karten.

Als CarPlay-Benutzer ist es ganz einfach:

1. Der Zugriff auf Ihre bevorzugten Telefonkontakte ist viel einfacher. AAOS verwendet große Avatare, die Sie zum Scrollen während der Fahrt zwingen, und sie sind alphabetisch geordnet; mit CarPlay ist es eine kompaktere Liste, auf die man leichter zugreifen kann, und Sie können die Reihenfolge ändern, so dass die am häufigsten verwendeten Nummern ganz oben in der Liste stehen. Google Voice ist bei Kontakten Glückssache.

2. Während ich über Bluetooth in AAOS auf meine Apple Music zugreifen konnte, ist es viel einfacher, in CarPlay zu meinen Wiedergabelisten und Künstlern zu gelangen. Außerdem: Wenn Sie eine Wiedergabeliste abspielen und zum Album des Künstlers springen möchten, von dem der Song stammt, tippen Sie einfach auf den Künstler, und Sie werden dorthin gebracht. Sehr einfach.

3. Das Texten per Sprache (Hören und Senden) geht viel schneller und reibungsloser als in AAOS.

4. Waze im Vollbildmodus ist aus mehreren Gründen großartig. Erstens sind die Warnungen vor Polizei, Schlaglöchern usw. in meiner Gegend erforderlich. Ich hatte Waze vor CatPlay eingerichtet, um mir Audio-Benachrichtigungen in AAOS zu geben (Android-Telefone konnten dies nicht), aber der Vollbildmodus ist großartig. Zweitens: Selbst wenn Sie die AAOS-Karte zur Navigation verwenden, liefert die CarPlay-Waze-App weiterhin Audio-Benachrichtigungen. Drittens finde ich, dass Waze Sie besser umleitet, wenn es Stau gibt. Viertens: Wenn Sie in den Vororten fahren, zeigt Waze Straßennamen besser an als Google Maps, so dass es einfacher ist, Straßen zu finden, wenn Sie es nicht zur Navigation verwenden.

4. Im Moment scheint es mehr Apps für CarPlay als für AAOS zu geben, aber das wird sich wahrscheinlich ausgleichen. Die Auswahl im Play Store ist begrenzt (was ich nicht verstehe - man sollte meinen, dass Google, weil es Waze gehört, es inzwischen portiert hätte).

5. Siri funktioniert in meiner Erfahrung besser als Google Voice in der Aufladung. Google Voice ist Glückssache. Beide haben jedoch ihre Einschränkungen.

6. Es stimmt, dass die Instrumententafel schwarz wird, wenn Sie ein anderes Kartenprogramm in CarPlay verwenden. Sie können jedoch AAOS verwenden, um zu einem Ziel zu navigieren, die Ansicht auf CarPlay umschalten, aber trotzdem die AAOS-Google-Karte im Instrumentencluster haben.

Letztendlich ist die Auswahl wichtig - einige mögen mit meiner Einschätzung nicht einverstanden sein und AAOS für diese Funktionen bevorzugen. Ich bin begeistert, dass CarPlay jetzt funktioniert.

Schönes Wochenende! Gute Fahrt!
 
#51 ·
Es geht nicht um Karten.

Als CarPlay-Benutzer ist es ganz einfach:

1. Der Zugriff auf Ihre bevorzugten Telefonkontakte ist viel einfacher. AAOS verwendet große Avatare, die Sie zum Scrollen während der Fahrt zwingen, und sie sind alphabetisch geordnet; mit CarPlay ist es eine kompaktere Liste und einfacher zugänglich, und Sie können die Reihenfolge ändern, so dass die am häufigsten verwendeten Nummern oben in der Liste stehen. Google Voice ist bei Kontakten Glückssache.

2. Während ich über Bluetooth in AAOS auf meine Apple Music zugreifen konnte, ist es viel einfacher, in CarPlay zu meinen Playlists und Künstlern zu gelangen. Außerdem können Sie, wenn Sie eine Playlist abspielen und zum Album des Künstlers springen möchten, von dem der Song stammt, einfach auf den Künstler tippen und werden dorthin gebracht. Sehr einfach.

3. Das Texten per Sprache (Hören und Senden) ist viel schneller und eleganter als in AAOS.

4. Waze im Vollbildmodus ist aus mehreren Gründen großartig. Erstens sind die Warnungen vor Polizei, Schlaglöchern usw. in meiner Gegend erforderlich. Ich hatte Waze vor CatPlay eingerichtet, um mir Audio-Benachrichtigungen in AAOS zu geben (Android-Telefone konnten dies nicht), aber der Vollbildmodus ist großartig. Zweitens: Selbst wenn Sie die AAOS-Karte zur Navigation verwenden, liefert die CarPlay Waze-App weiterhin Audio-Benachrichtigungen. Drittens finde ich, dass Waze Sie besser umleitet, wenn es Verkehr gibt. Viertens: Wenn Sie in den Vororten fahren, zeigt Waze Straßennamen besser an als Google Maps, so dass es einfacher ist, Straßen zu finden, wenn Sie es nicht zur Navigation verwenden.

5. Im Moment scheint es mehr Apps für CarPlay als für AAOS zu geben, aber das wird sich wahrscheinlich ausgleichen. Die Auswahl im Play Store ist begrenzt (was ich nicht verstehe - man sollte meinen, dass Google, weil es Waze gehört, dies inzwischen portiert hätte).

6. Siri funktioniert in meinem Fall besser als Google Voice im Recharge. Google Voice ist Glückssache. Beide haben jedoch ihre Einschränkungen.

7. Es ist wahr, dass der Instrumentencluster schwarz wird, wenn Sie ein anderes Kartenprogramm in CarPlay verwenden. Sie können jedoch AAOS verwenden, um zu einem Ziel zu navigieren, die Ansicht auf CarPlay umschalten, aber trotzdem die AAOS Google-Karte im Instrumentencluster haben.

Am Ende des Tages ist es wichtig, die Wahl zu haben - einige mögen mit meiner Einschätzung nicht einverstanden sein und AAOS für diese Funktionen bevorzugen. Ich bin begeistert, dass CarPlay jetzt funktioniert.

Schönes Wochenende! Gute Fahrt!
Wie richte ich es ein, um Waze auf meinem Bildschirm im Auto zu sehen?
 
#22 ·
Ich bin ein iPhone-Benutzer, aber ich genieße die AAOS-Integration sehr.

Als ich heute CarPlay testete, fand ich eine wirklich schöne Einrichtung, die beides kombiniert und mir alles gibt, was ich während der Fahrt brauchen könnte.
Ich habe mein Ziel in der AAOS Google Navigation eingegeben, so dass ich die Ankunfts-SOC und die Navigation auf dem Fahrerdisplay erhalte. Dann habe ich CarPlay geöffnet und bin nach links zum Kachelbildschirm gescrollt, wo ich meine Musik-App und Waze sehen konnte. Die Anweisungen kamen über den Lautsprecher und die Musikwiedergabe wurde nicht beeinträchtigt. Ein Wunsch von mir wäre, die Suchkachel entfernen zu können, so dass nur Waze und die Musik-App übrig bleiben.
 
#23 ·
Auch heute haben wir diese Kabel bekommen. Nicht zu lang und unauffällig genug.

USB-C-auf-Lightning-Kabel, 1 Fuß, MFi-zertifiziert, 3er-Pack, rechtwinkliges iPhone-Ladegerät, 90-Grad-Nylon-geflochtenes Lightning-auf-USB-C-Schnellladekabel für iPhone 13 12 11 Pro X XS XR 8 Plus 7 6 5 (Schwarz) https://a.co/d/9Qt7WNh
 
#24 ·
Auch heute haben wir diese Kabel bekommen. Nicht zu lang und unauffällig genug.

USB C zu Lightning Kabel 1ft MFi-zertifiziert 3er-Pack Rechtwinkliger iPhone-Lader 90-Grad-Nylon-geflochtenes Lightning-zu-USB-C-Schnellladekabel für iPhone 13 12 11 Pro X XS XR 8 Plus 7 6 5 (Schwarz) https://a.co/d/9Qt7WNh
Ich habe das gleiche. Perfekte Länge und Größe des Lightning-Steckers, so dass das iPhone Pro Max immer noch über die kabellose Ladeschale passt.
 

Attachments

#25 · (Edited)
Für mich ist Apple Maps im Moment einfach das überlegene Produkt. Für mich leichter zu überblicken, bessere Integration mit einigen Funktionen, die ich nutze (ETAs teilen), Ampeln werden angezeigt, bessere Stimmen. Ich vermisse es nicht, die Karte im Kombiinstrument zu haben (aus irgendeinem Grund fand ich es immer schwieriger, sie auf einen Blick zu interpretieren), aber ich würde mir wünschen, dass Volvo über einige alternative Dinge nachdenkt, die dort angezeigt werden könnten. In meinem V60 habe ich meine gerade abgespielten Medien im Kombiinstrument, was im XC40 schön wäre, wenn die Karte im Vollbildmodus ist.

Das große Manko bei Apple Maps ist im Moment natürlich das Fehlen des Batterieladezustands. Beeinträchtigt uns im Moment nicht, da wir dieses Auto für lokale Fahrten nutzen und es alles zu Hause auflädt. Wir reisen regelmäßig zwischen Pennsylvania und Maine und müssten Google Maps mit der Planung von Ladestopps dafür nutzen. Aber im Moment werden diese Fahrten in unserem Verbrenner-Auto unternommen. Ich hoffe, Volvo wird diese Daten in einem zukünftigen Update in CarPlay einleiten, denn letztendlich würden wir diese Fahrt gerne mit Elektronen statt mit Gas machen.
 
#42 ·
Für mich ist Apple Maps im Moment einfach das überlegene Produkt. Für mich leichter zu lesen, bessere Integration mit einigen Funktionen, die ich benutze (ETAs teilen), Ampeln werden angezeigt, bessere Stimmen. Ich vermisse es nicht, die Karte im Kombiinstrument zu haben (aus irgendeinem Grund fand ich es immer schwieriger, sie auf einen Blick zu interpretieren), aber ich würde mir wünschen, dass Volvo über einige alternative Dinge nachdenkt, die dort angezeigt werden könnten. In meinem V60 habe ich meine gerade abgespielten Medien im Kombiinstrument, was im XC40 schön wäre, wenn die Karte im Vollbildmodus ist.

Das große Manko bei Apple Maps ist im Moment natürlich das Fehlen des Batterieladezustands. Betrifft uns im Moment nicht, da wir dieses Auto für lokale Fahrten nutzen und es alles zu Hause auflädt. Wir reisen regelmäßig zwischen Pennsylvania und Maine und müssten Google Maps mit der Planung von Ladestopps dafür nutzen. Aber im Moment werden diese Fahrten in unserem ICE-Auto unternommen. Ich hoffe, Volvo wird diese Daten in einem zukünftigen Update in CarPlay einleiten, denn letztendlich würden wir diese Fahrt gerne mit Elektronen statt mit Benzin machen.
Ich bin ein großer Fan von Waze, habe aber kürzlich angefangen, Apple Maps zu verwenden. Ohne Frage die hilfreichsten Hinweise. Dinge wie:
"Fahren Sie durch die nächste Ampel, dann biegen Sie links in die Main Street ab, kurz bevor die nächste Ampel kommt." Außerdem habe ich Google Maps in meinem Recharge verwendet, aber die Ansage kommt immer ein oder zwei Sekunden zu spät. Sehr frustrierend. Ich habe unzählige Probleme mit meinem IHU und hoffe auf einen Ersatz, habe aber das gleiche Problem mit Google Maps im Auto eines Freundes festgestellt. Ich stimme zu, dass die Funktionen mit Ladeinformationen großartig sind.
 
#28 ·
Gibt es eine Möglichkeit, CarPlay ohne Siri zum Laufen zu bringen? Ich habe das Auto auf "Zum Sprechen drücken" eingestellt, aber CarPlay scheint die Anwesenheit von Siri zu verlangen.

Hilf mir, ich möchte sehen, warum CarPlay so gut ist, verdammt noch mal!!
 
#29 ·
Gibt es eine Möglichkeit, CarPlay ohne Siri zum Laufen zu bringen? Ich habe das Auto auf „Drücken zum Sprechen“, aber CarPlay scheint die Anwesenheit von Siri zu fordern.

Helfen Sie mir, ich möchte sehen, warum CarPlay verdammt gut ist!!
Nachdem ich ein wenig damit gespielt habe, bemerkte ich, dass man, wenn man den Google Assistant aktivieren möchte, die Lenkradtaste kurz drücken muss, aber wenn man Siri möchte, muss man sie lange drücken.
 
  • Like
Reactions: magnus87
#30 ·
Was mir auch aufgefallen ist, ist, dass ich, obwohl das Auto an das USB-Kabel angeschlossen ist, wenn es auf der kabellosen Ladestation liegt, das kleine kabellose Ladesymbol auf dem Bildschirm sehe. Wenn ich es von der Halterung nehme, verschwindet das Symbol, was mich zu der Annahme veranlasst, dass das Ladegerät, obwohl das Telefon angeschlossen ist, standardmäßig das kabellose Pad ist.
 
#35 ·
Etwas, das mir auch aufgefallen ist, ist, dass ich, obwohl das Auto an das USB-Kabel angeschlossen ist, wenn es auf der kabellosen Ladefläche liegt, das kleine kabellose Ladesymbol auf dem Bildschirm sehe. Wenn ich es von der Ablage nehme, verschwindet das Symbol, was mich zu der Annahme veranlasst, dass das Ladegerät, obwohl das Telefon angeschlossen ist, standardmäßig das kabellose Pad ist.
Öffnen Sie den Aschenbecher und stellen Sie Ihr Telefon dort ab (meines ist ein iPhone 13 Pro Max mit Hülle)
Image
 
#34 ·
Etwas anderes, das mir heute aufgefallen ist, ist, dass das System manchmal dazu neigt, zur AAOS-App zu wechseln.
Zum Beispiel hörte ich gerade einen Song auf Spotify (über CarPlay) und tippte, um zu einem neuen Song weiterzuspringen, er spielte den Song zwar weiter, begann aber, das neue Lied auf dem AAOS abzuspielen. Keine große Sache, aber verwirrend, da die Mittelkonsole einen pausierten Song anzeigte, aber ein anderer abgespielt wurde.
 
#39 ·
Etwas anderes, das ich heute bemerkt habe, ist, dass das System manchmal dazu neigt, zur AAOS-App zu wechseln.
Zum Beispiel hörte ich einen Song auf Spotify (mit CarPlay) und tippte, um zu einem neuen Song weiterzuspringen, er spielte den Song zwar weiter, begann aber, das neue Lied auf dem AAOS abzuspielen. Keine große Sache, aber verwirrend, da die Mittelkonsole einen pausierten Song anzeigte, aber ein anderer abgespielt wurde.
Das ist mir heute auch aufgefallen. Das passiert nur, wenn Sie sich in einer AAOS-Streaming-App befinden. Wenn Sie vorher Radio oder SiriusXM gehört haben, respektiert es die CarPlay-Musik für die Lenkradsteuerung.
 
#38 ·
Ich muss sagen, ich schätze die Bemühungen aller hier. Ihr findet Lösungen für alle möglichen Dinge, und ich hoffe, die Ingenieure von Volvo verfolgen das. Der Hinweis auf die Verwendung der Talk-Taste für Siri vs. Google ist mir nie in den Sinn gekommen. Wie schon in meiner Zeit in der IT neige ich dazu, eine begrenzte Anzahl verfügbarer Funktionen zu nutzen und mich nur dann mit anderen zu beschäftigen, wenn es nötig ist. Für meine bisherige begrenzte Erfahrung mit dem Auto von 1500 km wechsle ich in der Regel nur zwischen Mapping, Spotify und dem Range Assistant. Ich benutze "Hey Google", um nach Hause anzurufen, und ansonsten genieße ich einfach das Fahren, obwohl ich eine Apple Watch und ein iPhone habe und mich nur mäßig für CarPlay interessiere. Schön, die Optionen zu haben, aber. Habe eine Verwendung für die Aschenbecherfunktion gefunden - ein großartiger Ort für das USB/Lightning-Kabel.
 
#44 ·
Eher nutzlose Rezension, meiner Meinung nach. Hätte er AAOS mit CarPlay verglichen, hätte er Folgendes erkannt:

1. Voice Texting - viel schneller und genauer mit Siri in CarPlay als mit Google Voice
2. Telefon-Favoritenliste - In AAOS alphabetisiert es Ihre Favoritenliste und verwendet große Symbole, die zu viel Platz einnehmen, sodass Sie scrollen müssen; mit CarPlay zeigt es Ihre Favoritenliste in der Reihenfolge an, in der Sie sie auf Ihrem Telefon abgelegt haben, und in einer komprimierten Liste, die leichter zu überblicken ist. Siri reagiert schneller auf „Anruf X“ als Google Voice (meiner Erfahrung nach)
3. Apple Music - Er scheint es nicht zu benutzen, also hat er es nicht erwähnt. Für diejenigen von uns, die es verwenden, ist die Navigation zu Ihren Playlists und Künstlern in CarPlay viel einfacher als in AAOS.
4. Waze - Waze im Vollbildmodus ist großartig! Sie können weiterhin die AAOS Google Map zur Navigation verwenden und zur CarPlay-Ansicht zurückkehren - AAOS Google Maps werden weiterhin ausgeführt/Sprachansagen geben, und die Karte wird weiterhin im Kombiinstrument angezeigt. Waze hat mehr Polizei-/Gefahrenwarnungen als Google Maps (man sollte meinen, dass sie, weil sie Waze besitzen, mehr Warnungen in Google Maps bereitstellen würden). Ich lebe in einer Gegend mit vielen Schlaglöchern, daher ist die Waze-Warnung ein Muss (nehmen Sie es von mir an - ich habe ein paar Reifen und Felgen wegen der Schlaglöcher in Washington, DC verloren - zum Glück für die Rad-/Reifenversicherung).
5. Fehler - Ich habe die Liste der Fehler gelesen und mir gedacht: „Was zum Teufel“ - bisher hatte ich keinen einzigen Fehler (was bedeutet, dass ich ihn heute auf dem Heimweg haben werde). Ich weiß, dass Probleme im Allgemeinen bei den Benutzern inkonsistent sind (mein täglicher LTE/GPS-Signalverlust wurde korrigiert - TCAM-Reset plus 2.1 - ich habe mich täglich und manchmal 3-4 Mal hintereinander neu gestartet).
6. Kabelgebundene Nutzung - Ich habe den drahtlosen CarLinkIt CarPlay-Dongle in meinem 2020 S60 verwendet, und er funktionierte gut, aber er funktioniert noch nicht im XC40 Recharge. Seien wir ehrlich, drahtlos ist einfacher - steigen Sie einfach ins Auto, werfen Sie Ihr Telefon auf das Ladegerät oder wo auch immer, und schon kann es losgehen. Kabelgebunden bedeutet Ein- und Ausstecken und ein unansehnliches Kabel. Wenn Sie ein Kabel verwenden, erhalten Sie eine bessere Klangqualität als mit Wireless (das ist immer so). Ob der durchschnittliche Zuhörer den Unterschied bemerkt, ist fraglich. Ich habe das USB-C-auf-Lightning-Kabel nach hinten links, unter das abnehmbare kabellose Ladepad und aus dem linken vorderen Ende geführt. Ich habe ein Kabel mit einem 90-Grad-Lightning-Anschluss gekauft (ich empfehle den 90-Grad-USB-C-Anschluss nicht, da er den anderen USB-C-Anschluss abdeckt, sodass ein Beifahrer sein Telefon nicht gleichzeitig aufladen kann). Sobald Sie den Lightning-Anschluss in das Telefon stecken, können Sie den Aschenbecher öffnen und ihn als „Ständer“ für Ihr iPhone verwenden! Unten ist ein Bild von mir (es ist ein 13 Pro Max mit Hülle - das Bild hat das weiße Kabel, weil das schwarze noch nicht angekommen war - das schwarze ist nicht auffällig).

Also, ich denke, seine Rezension war ziemlich schwach. Er schien nur die Funktionen zu besprechen, die er nutzt, anstatt eine umfassendere Überprüfung aller Funktionen.

Die gute Nachricht ist, dass wir Optionen haben - AAOS und CarPlay. Wenn die Android-Benutzer jetzt die Android Auto-Funktionen erhalten würden, die ihnen fehlen, wären wir alle viel besser dran.

Image

Image
 
#48 ·
In dem Moment, als ich sah, dass es sich um eine 5-Minuten-Rezension handelte, schloss ich sie. Ich bin mir nicht sicher, ob 5 Minuten ausreichen, um eine objektive Bewertung abzugeben.
Es ist gut, dass wir jetzt Optionen haben.
Ich habe in einem anderen Thread gefragt, ob man CarPlay verwenden kann, wenn man das gefürchtete Dreieck mit dem x hat.
 
#49 ·
In dem Moment, als ich sah, dass es sich um eine 5-Minuten-Rezension handelte, schloss ich sie. Ich bin mir nicht sicher, ob 5 Minuten ausreichen, um eine objektive Bewertung abzugeben.
Es ist gut, dass wir jetzt Optionen haben.
Ich habe in einem anderen Thread gefragt, ob man CarPlay verwenden kann, wenn man das gefürchtete Dreieck mit dem x hat.
Das ist das LTE-Symbol - ich glaube, die Antwort ist "ja", Sie können es verwenden, weil es auf dem Empfang Ihres Telefons basiert.
 
#53 ·
Vielleicht sollten wir einen neuen Thread für CarPlay-Diskussionen eröffnen.

...

Insgesamt bin ich mit Volvos Implementierung von CarPlay auf AAOS ziemlich zufrieden.
Ich habe meinen 2022 Recharge über OTA auf 2.2 aktualisiert, und abgesehen von ein paar Macken sieht es ziemlich solide aus. Folgendes ist mir bisher aufgefallen:

1) Wenn CarPlay aktiviert ist, funktionieren die physischen Tasten in der Mittelkonsole und am Lenkrad gelegentlich nicht, um Musik oder Audio anzuhalten oder vorzuspulen.

2) Wenn Sie Apple Maps oder Waze auf CarPlay verwenden, wird die Kartenanzeige im Armaturenbrett dunkel und kann nicht über die Taste am Lenkrad aktiviert werden.
 
#55 ·
Entschuldigen Sie, wenn das etwas vom Thema abweicht, aber ich sehe hier Hinweise darauf, dass man ein Telefon an den USB-Anschluss anschließen kann, um die Kommunikation zu ermöglichen. Bedeutet das, dass der USB-Anschluss jetzt Dateien von einem USB-Stick lesen und abspielen kann? Ich benutze keine Musik-Streaming-App. Ich höre gerne meine eigene MP3/WMA-Sammlung und im Moment geht das nur über Bluetooth und PowerAmp, das sowohl MP3- als auch WMA-Dateien abspielt. Google Music spielte früher nur MP3s ab und tut das jetzt nicht einmal mehr. Wenn ich sie von einem USB-Stick abspielen könnte, könnte ich mein Telefon zu Hause lassen. Was die Navigation betrifft, so benutze ich sie selten. Ich navigiere seit über 60 Jahren in meiner Heimatgegend und weiß, wie ich dorthin komme, wo ich hin will, oder schaue mir vor der Abfahrt eine Karte an, aber ich bin mit Google für die Gelegenheiten zufrieden, bei denen ich eine Sprachnavigation benötige. Ich habe aber kein Problem mit Leuten, die ihre bevorzugte App dafür verwenden.
 
#56 ·
Entschuldigen Sie, wenn das etwas vom Thema abweicht, aber ich sehe hier Verweise darauf, dass man ein Telefon an den USB anschließen kann, um die Kommunikation zu ermöglichen. Bedeutet das, dass der USB-Anschluss jetzt Dateien von einem USB-Stick lesen und abspielen kann? Ich benutze keine Musik-Streaming-App. Ich höre gerne meine eigene MP3/WMA-Sammlung und im Moment geht das nur über Bluetooth und PowerAmp, das sowohl MP3- als auch WMA-Dateien abspielt. Google Music spielte früher nur MP3s ab und tut das jetzt nicht einmal mehr. Wenn ich sie von einem USB-Stick abspielen könnte, könnte ich mein Telefon zu Hause lassen. Was die Navigation betrifft, so benutze ich sie selten. Ich navigiere seit über 60 Jahren in meiner Heimatgegend und weiß, wie ich dorthin komme, wo ich hin will, oder schaue mir vor der Abfahrt eine Karte an, aber ich bin mit Google für die Gelegenheiten zufrieden, bei denen ich eine Sprachnavigation benötige. Ich habe aber kein Argument gegen jemanden, der seine bevorzugte App dafür verwenden möchte.
Sie können jetzt AudioWagon zur Wiedergabe von USB-Sticks verwenden, siehe Thread unten, App funktioniert gut.
Habe gerade verifiziert, dass AudioWagon wieder auf der US-Version 2.2 funktioniert! ! !
 
#60 ·
Ich genieße CarPlay, besonders da Audible meine Anlaufstelle im Auto ist, aber ich kann das Telefon nicht mit den Lenkradtasten annehmen, wie ich es kann, wenn ich mit Bluetooth verbunden bin. Ich verstehe, dass ich mich über eine kleine Ärgernis beschwere, aber es wäre trotzdem schön, es zu haben.
Hast du versucht, Siri zu benutzen, um den Anruf anzunehmen? Nicht unbedingt ideal, aber zumindest wären es immer noch nur die Lenkradtasten
 
#69 ·
Hatte heute Abend ein seltsames Erlebnis auf der Heimfahrt. Ich benutzte Apple Maps über CarPlay, und mitten in der Fahrt erschien plötzlich Google Maps auf der Fahreranzeige und blieb für den Rest meiner Fahrt dort. Ich konnte zwischen der ruhigen und der Kartenansicht wechseln, während die CarPlay-Navigation aktiv blieb. Vielleicht hat ein Google Maps App-Update dies ermöglicht, oder vielleicht war es nur ein Fehler? Ich habe nicht überprüft, ob es aktualisiert wurde, aber ich werde beim nächsten Mal im Auto nachsehen.
 
#71 ·
Hatte heute Abend ein seltsames Erlebnis auf der Heimfahrt. Ich benutzte Apple Maps über CarPlay, und mitten in der Fahrt erschien plötzlich Google Maps auf dem Fahrerdisplay und blieb für den Rest meiner Fahrt dort. Ich konnte zwischen der ruhigen und der Kartenansicht wechseln, während die CarPlay-Navigation aktiv blieb. Vielleicht hat ein Google Maps App-Update dies ermöglicht, oder vielleicht war es nur ein Fehler? Ich habe nicht überprüft, ob es aktualisiert wurde, aber ich werde beim nächsten Mal im Auto nachsehen.

View attachment 4386
Das hat schon immer so funktioniert. Wenn Sie mit Google Maps in CarPlay navigieren, können Sie Google Maps nicht auf dem Fahrerbildschirm haben. Aber für jede andere App kann Google Maps auf dem Fahrerdisplay angezeigt werden und navigieren.

Ich benutze abrp in CarPlay und Google Maps auf dem Fahrerdisplay. Es funktioniert einwandfrei.