Volvo XC40 Forum banner

Kann ich das Auto ohne Google benutzen?

1 reading
5.9K views 12 replies 7 participants last post by  gkb993  
#1 ·
Ich bin kurz davor, einen XC40 zu kaufen, ich mag alles an dem Auto, außer der Google-Integration. Ich verstehe, dass das Auto mit einem vierjährigen "Abonnementpaket" geliefert wird, das mit der Volvo Cars App verbunden ist und möglicherweise auch ein Google-Konto erfordert.

Ich möchte weder ein Google-Konto haben noch mit Google interagieren, wenn ich das Auto fahre. Meine bevorzugte Option wäre Apple CarPlay. Ich verstehe, dass CarPlay derzeit nur kabelgebunden ist, aber möglicherweise kabellos kommt. CarPlay 2.0 sollte mehr Fahrzeugfunktionalität bieten, und ich verstehe, dass Volvo sich dazu verpflichtet hat, mit CarPlay zu arbeiten.

Also, alles in allem, kann ich den XC40 betreiben, ohne Google in meinem Leben zu haben? Wenn ich Apple Maps, Music und Podcasts ausführen kann, ist das alles, was ich wirklich brauche, unter der Voraussetzung, dass zusätzliche Fahrzeugfunktionalität in Planung zu sein scheint.
 
#2 ·
Ich verstehe Ihre Bedenken natürlich. Ich dachte dasselbe, als ich letzten Dezember den XC40 bekam. Seitdem habe ich akzeptiert, ein Google-Konto mit minimalen Informationen zu haben, nur um es mit diesem Auto zu verwenden. Ich denke, Sie brauchen es, um a) Apps aus dem Google Store herunterzuladen, b) Routen vom Desktop auf das Auto zu übertragen. Ich benutze Google Navigation meistens aus einem einfachen Grund – die Integration mit Batterie- und Verbrauchsschätzungen. Nur Google Maps im Auto zeigt Ihnen den Batteriestatus bei der Ankunft an und hilft Ihnen bei der Suche nach Ladestationen entlang der Strecke. Apple Maps hat leider (aber verständlicherweise) keinen Zugriff auf einige fahrzeuginterne Informationen. Ich benutze CarPlay (kabelgebunden) für alles andere wie Kontakte und Unterhaltung sowie für die Navigation auf kürzeren Strecken. Ich hasse so ziemlich die Google Maps-Anzeige, die es schwierig macht, eine gewählte Route von mehreren alternativen Routen zu unterscheiden, die sich ständig präsentieren.
 
#3 ·
Ja, das können Sie. Ich hatte genau die gleichen Bedenken, bevor ich im Januar meinen MY24 XC40 abholte.

Google Maps funktioniert, ohne dass Sie ein Google-Konto erstellen/hinzufügen müssen. Wie @MB.XC sagte, liefert die Verwendung von Google Maps nützliche Informationen zu Batterieschätzungen, Standorten von Ladepunkten und ermöglicht es Ihnen, Ladestopps auf Ihrer Route zu planen. Die Schätzungen zum Batterieverbrauch waren in meinen begrenzten Tests recht genau. Wenn Sie Google Maps verwenden möchten, sollten Sie möglicherweise zu den Einstellungen gehen und diese von 'Positionsdetails immer mit Google teilen' auf 'nur, wenn ein Ziel gesetzt ist' ändern. (Ich bin nicht in der Nähe meines Autos, um genau zu überprüfen, wo sich die Einstellung befindet oder die genaue Formulierung, sorry)

Ich tendiere dazu, CarPlay/Apple Maps zu verwenden, da ich deren Kartierung bevorzuge; Google Maps fand ich schwierig zu bedienen, da die Verwendung einer ähnlichen Farbe für die aktive Route wie für Autobahnen in Großbritannien verwirrend ist, insbesondere wenn man unterwegs ist.

Wie @MB.XC habe ich ein neues Google-Konto erstellt, nur um es mit dem Auto zu verwenden. Ich tat dies, um zusätzliche Apps von Google Play herunterladen zu können. Aber ein paar Tage nachdem ich es hinzugefügt hatte, erhielt ich eine Fehlermeldung, die darauf hindeutete, dass ich zu jung sei, um ein Auto zu besitzen! Ich habe versucht, es zu beheben, ohne Erfolg. Ich habe nicht das Gefühl, dass ich etwas vermisse - es gibt nicht viele Apps für das Auto auf Google Play, die ich nicht sowieso auf meinem Handy bekommen kann, also werde ich das Konto wahrscheinlich bald löschen.
 
#4 ·
Danke für die Antwort, MildThing. Ich möchte Google für nichts verwenden, auch nicht für deren Karten-App!

Ich weiß, dass das Auto eine eingebaute SIM-Karte hat. Bedeutet das, dass ich zur Nutzung der Volvo Cars App ein Google-Konto benötige (das ich nicht habe und auch nicht haben werde)?

Ich möchte keinerlei Interaktion mit Google, auch nicht, um es zu bitten, die Temperatur anzupassen usw. Daher frage ich mich, welche Funktionen mir verbleiben, wenn ich ausschließlich mit Apple CarPlay arbeite? Wenn es nur die Grundlagen sind, kann ich damit leben, in dem Wissen, dass mit CarPlay 2.0 eine verbesserte Funktionalität kommt.
 
#5 ·
Vielen Dank für die Antwort, MildThing. Ich möchte Google für nichts verwenden, auch nicht für deren Karten-App!

Ich weiß, dass das Auto eine eingebaute SIM hat. Bedeutet dies, dass ich für die Nutzung der Volvo Cars App ein Google-Konto benötige (das ich nicht habe und nicht haben werde)?

Ich möchte überhaupt keine Interaktion mit Google, auch nicht, um es zu bitten, die Temperatur anzupassen usw. Daher frage ich mich, welche Funktionalität mir verbleibt, wenn ich ausschließlich mit Apple CarPlay arbeite? Wenn es nur die Grundlagen sind, kann ich damit leben, in dem Wissen, dass mit CarPlay 2.0 eine verbesserte Funktionalität kommt.
Bedeutet dies, dass ich für die Nutzung der Volvo Cars App ein Google-Konto benötige (das ich nicht habe und nicht haben werde)?
Die Volvo Cars App verwendet ein "Volvo-Konto", das Sie auf der Volvo-Website erstellen, kein Google-Konto.
 
#6 · (Edited)
Ich möchte überhaupt keine Interaktion mit Google, nicht einmal, um es zu bitten, die Temperatur anzupassen usw. Daher frage ich mich, welche Funktionalität mir verbleibt, wenn ich ausschließlich mit Apple CarPlay arbeite?
Ich benutze Car Play hauptsächlich für Musik, Podcasts, Routenplanung usw. Aber im Wesentlichen hat Volvo die Fähigkeiten der Autos auf dem Betriebssystem von Google aufgebaut, und das kann man nicht abschalten. Zum Beispiel bietet die Mittelkonsole Zugriff auf Radio, Audio-Lautstärke, Tempomat-Einstellungen, Spurhalteassistent-Konfiguration, Kabinen-Temperatur usw. Wenn ich also die Kabinen-Temperatur oder die Audio-Lautstärke anpasse, interagiere ich immer in irgendeiner Weise mit dem Google-Betriebssystem.

Es gibt jedoch separate Datenschutzeinstellungen für Daten, die an Volvo und/oder Google übertragen werden, und Sie können diese unabhängig konfigurieren. Und es ist möglich, bestimmte Dienste abzuschalten, wenn Sie Bedenken hinsichtlich der Privatsphäre haben; Ich habe dies mit der Google-Sprachbefehlsfunktion getan, aber es hat mich nicht daran gehindert, Siri zu verwenden, wenn CarPlay verwendet wird.

[ Bearbeitet, um die Frage besser zu beantworten ]
 
#7 ·
Nochmals vielen Dank MildThing, diese Information ist wirklich hilfreich.

Wenn Sie sagen: "Wenn ich die Kabinentemperatur oder die Lautstärke einstelle, interagiere ich immer auf irgendeiner Ebene mit dem Google-Betriebssystem." Meinen Sie damit, den Google Assistant per Sprachsteuerung zu fragen oder auf den Bildschirm zu tippen, wo Google sozusagen im Hintergrund arbeitet?
 
#8 ·
Danke nochmals MildThing, diese Information ist wirklich hilfreich.

Wenn Sie sagen: "Wenn ich die Kabinentemperatur oder die Lautstärke einstelle, interagiere ich immer auf irgendeiner Ebene mit dem Google-Betriebssystem." Meinen Sie damit, dass Sie den Google Assistant per Sprachsteuerung fragen oder auf den Bildschirm tippen, wo Google sozusagen im Hintergrund arbeitet?
Ich meine damit, Dinge auf dem Bildschirm auszuwählen oder die physischen Tasten zu verwenden. Nicht über Sprachsteuerung/Google Assistant.
 
#9 ·
Beide. Die wesentliche Software des Autos ist das Android Auto-Betriebssystem von Google. Sie verwenden also Software, die von Google-Ingenieuren entwickelt und von Volvo implementiert wurde. Sie senden die Details der von Ihnen eingestellten Temperatur nicht an einen Google-Server zurück.
 
#10 ·
Kaufen Sie das Auto nicht! Sie werden das Betriebssystem immer verachten. Machen Sie Google/Android zu Ihrer wichtigsten Kaufentscheidung und suchen Sie nach anderen Autos. Es gibt viele Elektroautos in der Premium-Nische, die keine Software verwenden, die Sie verabscheuenswert finden. Heck, GM entwickelt seine eigene. Das dürfte interessant werden.
 
#11 ·
Kaufen Sie das Auto nicht! Sie werden das Betriebssystem immer verachten. Machen Sie Google/Android zu Ihrer wichtigsten Kaufentscheidung und suchen Sie nach anderen Autos. Es gibt viele EVs in der Premium-Nische, die keine Software verwenden, die Sie verabscheuen. Heck, GM entwickelt seine eigene. Das dürfte interessant werden.
LOL! Sie haben bis zu einem gewissen Grad Recht, wenn ich es nicht umgehen/ignorieren könnte, dann wäre es ein Dealbreaker. Wenn es einfach unter der Oberfläche läuft, ohne mich zu stören, und ich nicht "Hey Google" rufen muss, dann denke ich, kann ich damit leben.

Es ist schon schwer genug, ein Auto zu finden, das die meisten unserer Kriterien erfüllt, mit immer weniger Optionen für uns Nicht-EV-Anhänger, ohne die zusätzliche Gefahr von Google in meinem Leben:D

Edit hinzufügen: Ich erinnere mich, irgendwo gelesen zu haben, dass GM auch den Google-Weg gehen würde??
 
#12 ·
Also, unter Berücksichtigung all dessen, kann ich den XC40 betreiben, ohne Google in meinem Leben zu haben? Wenn ich Apple Maps, Music und Podcasts ausführen kann, ist das alles, was ich wirklich brauche, unter der Voraussetzung, dass zusätzliche Fahrzeugfunktionalität in Planung zu sein scheint.
Im Allgemeinen: Ja, das können Sie. Wenn Sie die Fahrzeug-SIM-Daten deaktivieren, können Sie Ihr Telefon an CarPlay anschließen oder einen drahtlosen Adapter verwenden (es gibt mindestens einen, der funktioniert). Zum größten Teil ist CarPlay eine nahtlose Erfahrung, obwohl gelegentlich bei der Verwendung von Apple Maps für die Navigation die projizierte CarPlay-Kartenansicht im Kombiinstrument einfriert, und diese Funktion funktioniert überhaupt nicht mit dem von mir verwendeten drahtlosen Adapter.

Einfache Sprachbefehle des Autos funktionieren auch ohne Internetverbindung des Autos, also gibt es, obwohl es sich als Google Assistant ausgibt, eindeutig eine gewisse Menge an integrierter Sprachverarbeitung und Befehlserkennung, damit diese offline funktionieren können.

Ich habe keine Ahnung, ob die Volvo Cars App oder On Call-Funktionen funktionieren, wenn die SIM-Daten deaktiviert sind, da ich diese Aspekte nicht ausprobiert habe. Ich lasse die SIM-Daten aktiviert, auch wenn ich CarPlay verwende, da ich die Option bevorzuge, Google Maps zu verwenden und OTA-Update-Benachrichtigungen zu erhalten.
 
  • Like
Reactions: aquavit
#13 ·
Als wir unseren XC40 ICE kauften, hatten wir die Wahl, ein paar Monate auf den neuen Google O/S XC40 zu warten oder den letzten der Nicht-Google XC40s zu nehmen, der mit allem ausgestattet war, für 5.000 US-Dollar weniger als das kommende Google-Modell, das aufgrund von Chipmangel nicht alle gewünschten Funktionen hatte.

Es war keine schwere Entscheidung zu treffen. Ich versuche, mein Engagement für Google und unerwünschte Werbung zu begrenzen.