Volvo XC40 Forum banner

C40 vs. XC40

11K views 18 replies 13 participants last post by  unexplainedbacon  
#1 ·
Mein Händler hatte beide Autos. Anfangs gefiel mir das Styling des C40 besser, weil ich einen Puls habe und es ein hübscheres Auto ist... oder zumindest innerhalb des Bestands (der hauptsächlich aus C40 bestand), sahen sie am besten aus. Der hintere Einstieg ist jedoch besser zugänglich und die Sicht durch die Heckscheibe für den Fahrer besser. Die 360-Grad-Kamera ist für den C40 IMHO unerlässlich, aber ich frage mich, wie sich die Leute anpassen und ob sie das traditionellere große Heckfenster vermissen? Das Fehlen eines Heckscheibenwischers ist auch eine weitere Sache.

Der Händler scheint nur Autos mit anthrazitfarbenen Innenräumen zu erhalten. Ich dachte, es gäbe auch eine hellere graue Innenraumversion?

Schließlich.... praktische Unterschiede in der Reichweite? Scheinen gering zu sein.

Ich bin neugierig, wie die Leute ihren eigenen Weg zwischen diesen beiden Optionen gegangen sind? Manchmal bleiben Dinge in meinem Kopf hängen und es hilft, die Ansichten anderer zu hören. Ich frage. Bitte zögern Sie nicht, zu teilen. Danke!
 
#2 ·
Mein Händler hatte beide Autos. Anfangs gefiel mir das Styling des C40 besser, weil ich einen Puls habe und es ein hübscheres Auto ist... oder zumindest innerhalb des Inventars (das hauptsächlich aus C40s bestand) sahen sie am besten aus. Der hintere Einstieg ist jedoch zugänglicher und die Sicht nach hinten für den Fahrer besser. Die 360-Grad-Kamera ist für den C40 IMHO unerlässlich, aber ich frage mich, wie sich die Leute anpassen und ob sie das traditionellere große Heckfenster vermissen? Das Fehlen eines Heckscheibenwischers ist auch eine weitere Sache.

Der Händler scheint nur Autos mit anthrazitfarbenen Innenräumen zu erhalten. Ich dachte, es gäbe auch eine hellere graue Innenraumversion?

Schließlich.... praktische Fahrstreckenunterschiede? Scheinen gering.

Ich bin gespannt, wie die Leute ihren eigenen Weg zwischen diesen beiden Optionen gegangen sind? Manchmal bleiben Dinge in meinem Kopf hängen und es hilft, die Ansichten anderer zu hören. Ich frage. Bitte zögern Sie nicht, Ihre Meinung mitzuteilen. Danke!
Ich habe beide Fahrzeuge... nun, meine Frau fährt einen XC40 von 2020 und lässt mich ihn manchmal fahren. Ich fahre einen C40 von 2022 und liebe ihn absolut. Der kleinere Heckzugang ist wirklich kein Problem, und auch nicht die kleinere Heckscheibe. Als der C40 zum ersten Mal herauskam, äußerten viele Leute in diesem Forum ihre Bedenken über die kleinere Heckscheibe, aber es scheint, dass sich nicht mehr allzu viele Leute darum kümmern. Ich habe früher Feuerwehrautos gefahren und hatte nie eine Heckscheibe, aus der ich schauen konnte, also war das für mich nie ein Problem. Ich habe noch nie einen Heckscheibenwischer gebraucht, weil die Scheibe sich selbst zu reinigen scheint, vielleicht wegen des aerodynamischen Designs. Die Reichweitenangst verschwindet nach den ersten paar Ausflügen, da man sich an sie zu gewöhnen scheint, wie man es auch bei Fahrten mit Verbrennerfahrzeugen tat. Das Gute am menschlichen Geist ist, dass wir lernen, uns anzupassen und Dinge herauszufinden. Ich bin sicher, dass andere andere Meinungen haben werden......
 
#4 ·
Ich bevorzuge den xc40. Die Blickwinkel sind besser und der Einstieg ist mit meinem Kind auf der Rückbank einfacher. Sie haben mehr Platz zum Sehen, und wenn sie unweigerlich groß werden, werden sie sich im xc40 immer noch wohlfühlen, da er etwas mehr Kopffreiheit bietet. Ich bevorzuge auch das Panoramadach, das sich im xc40 öffnen lässt… Und was das Aussehen betrifft, so sehen einige Aftermarket-Räder auf einem xc40 richtig gut aus.
 
#5 ·
Ich bin mit den "sie sind kantig, aber sicher" Volvos aufgewachsen (der Volvo 245 Kombi von 1975 war der erste Volvo meiner Eltern, und wir haben seitdem Volvos gehabt!)...also, ja, ich bevorzuge den XC40 gegenüber dem C40. Ich mag auch den "Buckel-SUV"-Trend nicht, der meiner Meinung nach von BMW ausgelöst wurde (man, haben BMW und Mercedes einige hässliche Exemplare)...zum Glück sieht der C40 nicht so schlecht aus wie die Bemühungen einiger anderer Hersteller, aber der höhere Preis (in AUS) und die geringere Praktikabilität würden für mich den Ausschlag geben. Hängt von den Spezifikationen Ihres Marktes ab und davon, ob Sie das Aussehen und die Individualität des C40 lieben, nehme ich an (im Vergleich zum häufigeren XC40). Ich bin sicher, dass beide großartig sein werden! Dies ist unser roter XC40 mit dem neuen C40 eines anderen Volvo Club-Mitglieds. C40s werden gerade erst in Australien ausgeliefert.
 
#6 ·
Es scheint, als gäbe es mehr Farbauswahlmöglichkeiten für den XC40. Ich mag die Innenausstattung beider mit dem "Midnight Zinc Tailored Wool Blended in Charcoal". Meine äußere Wahl ist "Bright Dusk". Ich gebe zu, dass ich wegen des "Spoiler"-Zusatzes verwirrt bin, weil es so aussieht, als hätte er bereits einen... was ändert sich außer 400 Dollar mehr? Wenn ich mir den C40 ansehe, tendiere ich zu "Silver Dawn" für das Äußere. Wenn ich mich zwischen diesen beiden entschieden habe, scheine ich 2 Autos zu haben, die sich im Preis um etwa 145 Dollar unterscheiden... also geht es nicht um das Geld und auch nicht um die 2 Meilen Unterschied in der EPA-Reichweite. Der C40 sieht von hinten toll aus - viel besser sogar, aber am Ende des Tages denke ich irgendwie, dass sich der XC40 Recharge als praktischer erweisen wird. Und ja... egal welche Kommentare, dass der C40 von Grund auf als Elektroauto konzipiert wurde, sie verwenden die gleiche Karosserie, also kommt das ein bisschen lahm rüber. Was ist mit dem fehlenden flachen Boden? Im Moment tendiere ich also stark zum XC40... und dachte, ich würde es nicht tun. Werde noch einmal nachsehen... aber ich muss auch meinen aktuellen EV loswerden, der der fehlerhafte VW ID4 ist.
 
#7 ·
Scheint, als gäbe es mehr Farbauswahl für den XC40. Ich mag die Innenausstattung beider mit dem "Midnight Zinc Tailored Wool Blended in Charcoal". Meine äußere Wahl ist "Bright Dusk". Ich gebe zu, dass ich über den "Spoiler"-Zusatz verwirrt bin, weil es so aussieht, als hätte er von Anfang an einen....was ändert sich außer 400 Dollar mehr?

Wenn ich mir den C40 ansehe, tendiere ich zu "Silver Dawn" auf der Außenseite.

Wenn ich mich zwischen diesen beiden entschieden habe, scheine ich 2 Autos zu haben, die sich im Preis um etwa 145 Dollar unterscheiden... also geht es nicht um das Geld und auch nicht um die 2 Meilen Unterschied in der EPA-Reichweite. Der C40 sieht von hinten toll aus - tatsächlich viel besser, aber am Ende des Tages denke ich irgendwie, dass sich der XC40 Recharge als praktischer erweisen wird. Und ja.... egal welche Kommentare, dass der C40 von Grund auf als Elektroauto konzipiert wurde, sie verwenden die gleiche Karosserie, also kommt das ein bisschen lahm rüber. Was ist mit dem fehlenden flachen Boden?

Im Moment tendiere ich also stark zum XC40.... und dachte, ich würde es nicht tun. Werde noch einmal zurückgehen, um es mir genauer anzusehen.... aber ich muss auch meinen aktuellen EV, den fehlerhaften VW ID4, loswerden.
Der XC40 hat bereits einen recht großen Heckspoiler. Meiner Meinung nach lohnt es sich nicht, den zusätzlichen Spoiler zu bekommen, der irgendwie so aussieht, als wäre er nur eine angeklebte Verlängerung, was er ja auch so ziemlich ist.

Ich denke, es gibt ein bisschen Verwirrung (möglicherweise absichtlich von Volvo) darüber, dass der C40 als EV konzipiert wurde. Ich glaube, was sie tatsächlich sagen, ist, dass es ihr erstes Auto ist, das nur EV ist (was bedeutet, dass es keine ICE-Version gibt). Aber in Wirklichkeit ist er identisch mit dem XC40, außer dem Dachstil, also basiert er auf der identischen CMA-Plattform wie der ICE und EV XC40, der Polestar 2 und einigen anderen Geely-Marken, die in den USA nicht verkauft werden.
 
#9 · (Edited)
Der C40 sieht besser aus (und der Polestar 2 ist meiner Meinung nach noch cooler), aber man zahlt einen Preis. Das Ladevolumen im XC40 beträgt 57,5 ​​cuft gegenüber 48,7 ​​cuft im C40. Ich habe dieses zusätzliche Volumen in meinem XC40 definitiv genutzt, wenn ich campen war oder die vierköpfige Familie mit Proviant plus Hund für einen Tagesausflug beladen habe.

Der obige Beitrag besagte auch, dass das Schiebedach beim C40 fest ist, oh Mann, das ist Mist. Meins im XC40 zu öffnen, macht mir Spaß.
 
#10 ·
Also, meiner Meinung nach, entscheiden Sie sich nur für den C40, wenn Ihnen der Coupé-Stil wirklich besser gefällt als der Standard-SUV-Stil und Sie bereit sind, ein paar kleine Abstriche für dieses Styling zu machen. Ansonsten ist es im Grunde genau das gleiche Auto, also warum nicht das praktischere nehmen?
 
#11 ·
Hier ist eine Anschlussfrage: Die WOOL-Innenausstattung ist hellgrau. Ich mag die Farbe. Ich bin kein Veganer und Gemüse ist nicht mein Ding, obwohl ich viel mag. Ich mag einfach eine helle Farbe. ABER obwohl ich es auf die optionale Liste gesetzt habe, habe ich noch keines auf Lager gesehen und mein Händler sagte, dass sie nur die Standard-Anthrazit/Schwarz sehen. Kein Interesse an der blauen Teppich-Schwarz-Kombination.

Hat jemand jemals eine Stoffausstattung in Hellgrau gesehen, egal wo, AUSSER auf einem Bild? Vaporware?
 
#13 ·
Hier ist eine Anschlussfrage: Die WOOL-Innenausstattung ist hellgrau. Ich mag die Farbe. Ich bin kein Veganer und Gemüse ist nicht mein Ding, obwohl ich viel mag. Ich mag einfach eine helle Farbe. ABER obwohl ich es auf die optionale Liste gesetzt habe, habe ich noch keines auf Lager gesehen und mein Händler sagte, dass sie nur das Standard-Anthrazit/Schwarz sehen. Kein Interesse an der blauen Teppichkombination mit Schwarz.

Hat jemand jemals eine Stoffausstattung in Hellgrau gesehen, IRGENDWO, AUSSER auf einem Bild? Vaporware?
Dieser hier ist auf dem Weg nach South Bay Volvo in der Gegend von LA:
 
#12 ·
Mehr hinzufügen... wir hatten unseren ersten richtig warmen Tag des Jahres - etwa 30 °C/85 °F. Wir haben uns mit dem Bruder meines Partners getroffen, der gerade ein Tesla Model Y gekauft hat. Das erste, was mir auffiel, ist, wie heiß es im Inneren im Vergleich zum XC40 war. Man konnte die Unterseite des Glasdachs nicht berühren. Also ja, je nachdem, wo Sie wohnen, würde ich sagen, dass ein einklipsbarer Sonnenschutz für den C40 obligatorisch wäre. Ich gehe davon aus, dass Tesla und C40 eine gleichwertige Tönung auf dem Glasdach haben. Gestern standen beide Autos mehrere Stunden in der Sonne. Ich habe den Belüftungsteil des XC40-Dachs hochgeklappt, und das hat sehr geholfen, einen Hitzestau zu verhindern.
 
#16 ·
Wir haben uns sowohl den C40 als auch den XC40 angesehen und Probe gefahren. Beide gefielen uns, aber wir waren nicht verrückt nach der Heckscheibe und dem fehlenden Wischer beim C40. Wir haben den XC40 gekauft und sind mit unserer Wahl zufrieden. FWIW, wir haben andere Fahrzeuge wegen der Heckscheiben-/Wischersituation ausgeschlossen. Scheint eine Sache bei den bohnenförmigen EVs zu sein.
 
#18 ·
Ich liebe meinen C40 absolut. Es ist das schnellste, effizienteste, fröhlichste und sexieste Elektroauto, das ich je gefahren bin. Meine Familie und ich sind von einem Volvo XC90 2.5 T von 2004 für 18 Jahre umgestiegen… also musste sich jeder in meinem Haushalt daran gewöhnen. Keine ernsthaften Beschwerden, außer dass ich ein ernsthafter Volvo-Alkoholiker geworden bin! 😇😇 und viel zu viel Zubehör kaufe, um ihn aufzuhübschen. Das Aussehen und die Komplimente, die ich bekomme, sind unübertroffen, von Leuten, die Teslas fahren, bis hin zu Benzinern aller Altersgruppen und Hintergründe. XC40 ist schön, hat aber einfach nicht das gewisse Etwas! 😉😉. Außerhalb unserer örtlichen Stadtbibliothek!
Image
Alles keramikbeschichtet und PPFd zur Perfektion!
Image
Image
Image
Image