Volvo XC40 Forum banner

Aftermarket-Lautsprecher machen einen GROSSEN Unterschied und kosten nur einen Bruchteil

37K views 20 replies 11 participants last post by  Gumby  
#1 ·
Obwohl ich meinen neuen 2020 XC40 Inscription liebe, war ich von dem flachen und billigen Klang der werkseitigen Lautsprecher enttäuscht. Es sind Einstiegsprodukte aus Papier, die sich nicht mit der Technik vergleichen lassen, die auf den Rest des Fahrzeugs angewendet wird.

Im ersten Monat des Besitzes ließ ich von unserem örtlichen Autosoundspezialisten alle Lautsprecher durch Audison-Polypropylen-Lautsprecher ersetzen und zusätzliche Lautsprecher dort einbauen, wo Aussparungen für die verbesserten Lautsprecher des Harmon-Kardon-Systems vorgesehen waren. Die neuen Lautsprecher bieten Konzertsaalqualität und das bei höherer Lautstärke, ohne den 8-OHM-Verstärker zu verändern. Ein 10-Lautsprecher-/1-Subwoofer-System sorgt für eine gleichmäßige Klangqualität im gesamten Innenraum.

Anscheinend wird der Center-Kanal mit dem verbesserten Harmon-Kardon-Lautsprecherset geliefert, so dass dieser nicht ersetzt werden muss.

Infolgedessen kostete das Upgrade weniger als die Hälfte dessen, was das von Volvo angebotene Harmon-Kardon-Upgrade kosten würde. Ich könnte mit dem Upgrade nicht zufriedener sein, bin aber von Volvo enttäuscht, dass es keine solche akustische Qualität in seiner Technik bietet. Ich ermutige jeden Besitzer, der mit dem Klang unzufrieden ist, ein Aftermarket-Upgrade in Betracht zu ziehen, ohne Auswirkungen auf Ihre Garantie.
 
#2 ·
Obwohl die Lautsprecher einen Unterschied machen können, ist der Verstärker der Schlüssel zu erheblichen Verbesserungen der Audioqualität. Mein S60 T6 R-Design von 2019 hatte ein Wilkens-Bowers-Audiosystem. Leider ist dieses System für den XC40 nicht verfügbar.

Paul
 
#3 ·
Obwohl die Lautsprecher einen Unterschied machen können, ist der Verstärker der Schlüssel zu erheblichen Verbesserungen der Audioqualität. Mein S60 T6 R-Design von 2019 hatte ein Wilkens-Bowers-Audiosystem. Leider ist dieses System für den XC40 nicht verfügbar.

Paul
Genau. Der beste Aftermarket-Ansatz ist die Anpassung des Systems an Ihren Kabinenraum. Im Fall des XC40 reicht der werkseitige Verstärker mit 8 Ohm aus, um vom 7-Lautsprecher-Werkssystem zu einem 11-Lautsprecher-Custom-System zu wechseln. Tatsächlich spielt mein System mit den Aftermarket-Lautsprechern lauter als der werkseitige Papierlautsprecher.
 
#4 ·
Lautstärke ist kein Maß für die Audioqualität, sondern ein quantitatives Maß, kein Qualitätsmaß. Egal wie gut der Lautsprecher ist, er kann nur auf das Eingangssignal reagieren, das er erhält. Füttern Sie ihn mit Mist und Sie bekommen Mist heraus, so einfach ist das. Wichtige Audiofaktoren sind, wie gut das Tonsignal verstärkt wird, Frequenzbereich, Verzerrung, Rauschen, Reserve, Signalansprechzeit usw... Schauen Sie hier: Hochwertige Audioverstärkung

Paul
 
#19 ·
Lautstärke ist kein Maß für die Audioqualität, sondern ein quantitatives Maß, nicht ein Qualitätsmaß. Egal wie gut der Lautsprecher ist, er kann nur auf das Eingangssignal reagieren, das er erhält. Gib ihm Mist und du bekommst Mist heraus, so einfach ist das. Wichtige Audiofaktoren sind, wie gut das Tonsignal verstärkt wird, Frequenzbereich, Verzerrung, Rauschen, Reserve, Signalansprechzeit usw...
Schau mal hier: Hochwertige Audioverstärkung

Paul
Er sagte nur, dass es besser klang UND lauter war. Lautstärke ist Teil des Erlebnisses, andernfalls wäre die gesamte Technologie völlig anders.
 
#9 · (Edited by Moderator)
Die Lautsprecherfirma, die ich verwendet habe, ist Audison aus Italien. www.audison.eu Obwohl sie verschiedene Lautsprecherklassen anbieten, ist die Prima-Linie erschwinglich und übertrifft die Harmon Kardon-Lautsprecherserie.

Ich habe die vorderen und hinteren Türlautsprecher durch folgende ersetzt:
- Prima 4" Mitteltonbereich (AP4)
- Prima Hochtöner (AP1)
- Prima 5 1/4 Koaxial (APX5)

Der resultierende Klang ist voll mit gleichmäßigem Klang in der gesamten Kabine. Ich liebe jetzt meinen XC40.
 
#10 · (Edited)
Die von mir verwendete Lautsprecherfirma ist Audison aus Italien. www.audison.eu
Obwohl sie verschiedene Lautsprecherklassen anbieten, ist die Prima-Reihe erschwinglich und übertrifft die Harmon Kardon-Lautsprecherserie.
Ich habe die vorderen und hinteren Türlautsprecher durch folgende ersetzt:

Prima 4" Mitteltöner (AP4)
Prima Hochtöner (AP1)
Prima 5 1/4 Koaxial (APX5)

Der resultierende Klang ist voll mit gleichmäßigem Klang in der gesamten Kabine. Ich liebe jetzt meinen XC40.
Danke für's Teilen, das ist sehr hilfreich!

Weißt du, ob der Verstärker neu konfiguriert werden musste, um die zusätzlichen 2 Lautsprecher in den unteren hinteren Türen hinzuzufügen? Oder war es möglich, den Hochtöner von der Oberseite der hinteren Tür einfach zu entfernen und den zusätzlichen Lautsprecher unten einzubauen, ohne direkt vom Verstärker zu verkabeln?
 
#11 ·
Ich weiß, dass der Verstärker nicht ausgetauscht wurde, aber der Spezialist musste einige Kalibrierungen vornehmen. Ich empfehle die Verwendung eines Fachmanns. Die gute Nachricht ist, dass Volvo mir mitgeteilt hat, dass das Aufrüsten von Lautsprechern, die nicht von Volvo stammen, keinen Einfluss auf die Garantie hat.
 
#20 ·
Ich weiß, dass der Verstärker nicht ausgetauscht wurde, aber der Spezialist musste einige Kalibrierungen vornehmen. Ich empfehle die Verwendung eines Fachmanns. Die gute Nachricht ist, dass Volvo mir mitgeteilt hat, dass ein Upgrade der Lautsprecher, das nicht von Volvo stammt, keinen Einfluss auf die Garantie hat.
Die von mir verwendete Lautsprecherfirma ist Audison aus Italien. www.audison.eu
Obwohl sie verschiedene Lautsprecherklassen anbieten, ist die Prima-Reihe erschwinglich und übertrifft die Harmon Kardon-Lautsprecherserie.
Ich habe die vorderen und hinteren Türlautsprecher durch folgende ersetzt:

Prima 4" Mitteltonbereich (AP4)
Prima Hochtöner (AP1)
Prima 5 1/4 Koaxial (APX5)

Der resultierende Klang ist voll mit gleichmäßigem Klang in der gesamten Kabine. Ich liebe jetzt meinen XC40.
Wie hast du die hinteren Türlautsprecher montiert? Hast du die Lautsprecherabdeckung entfernt und nicht verwendet? Welche Kabel hast du verwendet?
 
#15 ·
Hallo zusammen,
Ich möchte meine Lautsprecher austauschen, da die werkseitigen sehr dumpf klingen.
Hat jemand den Mitteltöner im Armaturenbrett ausgetauscht?
Wie haben Sie die Abdeckung entfernt? Und womit haben Sie sie ersetzt?
Ich würde den Center-Lautsprecher gerne loswerden. Der ganze Sound scheint aus der Mitte des Armaturenbretts zu kommen.
 
#17 ·
Sehr interessante Beiträge. Auch ich bin enttäuscht von der Audioanlage in diesem 40.000-Pfund-Auto. Sie ist viel schlechter als die in unserem Familien-XC60 verbaute, und ich würde von einer 8-Lautsprecher-Installation mehr erwarten.

Sie ist in Ordnung bei moderner Musik, sehr schön bei Kammermusik und Gesang, aber alles Klassische mit etwas Dynamik ist einfach dünn und flach.

Also habe ich Nachrüstungen recherchiert. Und es ist mehr als schwierig, wenn man den Verstärker austauscht. Wenn Sie dies also lesen und kurz davor stehen, Ihren Volvo XC40 zu kaufen, holen Sie sich das werkseitig eingebaute HK-Upgrade, wenn Sie High-End-Audio wünschen.

Für den Rest von uns sieht der Austausch der Lautsprecher nach der einzig praktikablen Alternative für eine bessere Klangqualität zu angemessenen Kosten aus. Es wird nicht so gut sein wie ein besserer Verstärker mit höherer Leistung und Dämpfungsfaktor, aber es ist wahrscheinlich gut genug für die meisten von uns. Die Ohren passen sich der Audio-Exposition an!

Die im OP erwähnte Lautsprecherkonfiguration kommt auf unter 300 £, und ich hoffe, dass sie einen schnellen, direkten Austausch für DIY- oder Arbeitskosten ermöglicht.

Ich frage mich nur, ob es machbar ist.
Gab es Probleme beim Einbau der Upgrades?

Danke für das Posten zu diesem Thema.
 
#18 · (Edited by Moderator)
Seit meinem letzten Beitrag habe ich mich direkt mit Volvo in Verbindung gesetzt, und zwar über deren falsch benannte "Kundensupport"-Einheit, um einige Daten über den Verstärker zu erhalten, der in der ebenso falsch benannten 8-Lautsprecher-"High Performance"-Soundanlage meines Inscription verbaut ist.

Volvo möchte nicht, dass wir es wissen. Der technische Support hatte nicht einmal die Höflichkeit, mich anzurufen und mein Problem zu besprechen. Stattdessen gaben sie der armen Dame im Callcenter eine Nachricht, in der sie mir sagten, ich solle mich verpissen. "Sie weigern sich, die Spezifikationen anzugeben, da sie nicht wollen, dass Leute an der Audioanlage herumbasteln."

Oh. Alles klar dann. Ich werde mich damit begnügen, den Rest meiner Zeit mit dem Auto auf miese Lautsprecher zu hören...

Allerdings noch ein paar weitere Punkte:

1) Ich habe mit dem grafischen Equalizer herumgespielt und eine Verbesserung erzielt. Die Dynamik ist bei komplexer Musik immer noch schlecht, die erbärmlichen Papiertreiber klingen dünn und leblos bei fast vollem Orchester. Im Moment werde ich also einen aktiven Black-Friday-Subwoofer im Kofferraum mit Lautsprechereingängen einbauen, um den Klang, den ich im Moment bekomme, zu verstärken.

2) Ich werde wahrscheinlich dem Beispiel des OP folgen und Audison-Aftermarket-Lautsprecher einbauen, um die OEM-Lautsprecher zu ersetzen. Ich entscheide gerade, ob ich einen Drei-Wege-Komponentenlautsprecher als 2-Kanal- + Aktiv-Subwoofer verwenden oder die meiner Meinung nach 4 Kanäle des Leistungsverstärkers nutzen soll. Ich lasse mich nächste Woche von dem Mann, der den Subwoofer einbaut, professionell beraten, der auch die Leistungsverstärkerspezifikationen testen und bestätigen wird. (Also scheiß dich, Volvo).

3) Ich habe eine frühere Version des Volvo "High Performance Sound" ausfindig gemacht, bei der sie tatsächlich einige Spezifikationen für einen damaligen 200-W-Verstärker angeben.

Leistungsabgabe (W) bei 10 % Verzerrung (THD) = 4 x 25 W
Leistungsabgabe (W) bei 1 % Verzerrung (THD) = 4 x 18 W
Empfohlene Anzahl der Lautsprecher 8-12

Ich hoffe/erwarte, dass der 250-W-Verstärker, der in unserem "High Performance Sound" verbaut ist, nicht allzu weit davon entfernt ist. 10 % Verzerrung sind ziemlich viel, selbst für eine Fahrzeugumgebung, also erwarte ich vielleicht 4 x 20 W, bevor sich meine Ohren beschweren.
Da die Audison eine Empfindlichkeit von 92 dB haben, wird das wahrscheinlich für die Anzahl der Kilometer, die ich fahre, ausreichen.

4) Ich denke, der Mitteltöner im Armaturenbrett ist das schwächste Glied in der aktuellen Konfiguration. Ich werde ihn abschneiden. Aber mir wurde gesagt, dass es daneben einen kleinen Lautsprecher gibt, der für den Volvo On Call Support verwendet wird. Wenn Sie also dasselbe tun, lassen Sie den kleinen Lautsprecher angeschlossen.

Die Installateure haben 2.000 bis 8.000 £ für den Austausch der Standardinstallation durch eine hochwertige Anlage veranschlagt, das kommt für mich also definitiv nicht in Frage. Ich habe nichts dagegen, ein paar hundert auszugeben, um den Klang zu verbessern, obwohl ich das bei einem 40.000 £ teuren Auto eigentlich nicht müsste. Der Klang in unserem XC60 ist viel besser als dieser.
Image
 

Attachments